Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2005, 21:52   #1
manu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von manu
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Erfurt
Beiträge: 147
iTrader-Bewertung: (-2)
manu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von gmturbo
dann gib mal bitte noch die bestellnummer und den preis von den dingern und sag was du ändern mußtest, dann kann das ganze in die faq.

mfg
gmturbo

Mhhhhh??? Mein oder euren Preis???
Bestellnummer muss ich erst raus suchen, bekomm die von nem anderen Lieferanden (nicht von BMW, zu teuer da).

Gruss Manu
__________________
manu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 06:32   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das sieht doch gut aus
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 09:03   #3
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von manu
Mhhhhh??? Mein oder euren Preis???
Bestellnummer muss ich erst raus suchen, bekomm die von nem anderen Lieferanden (nicht von BMW, zu teuer da).

Gruss Manu

Nee den Papst sein Preis, krieg schon wieder ein Hals glaub ich.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 11:10   #4
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
ja bitte sag, was Du alles geändert hast.

Zur Karosserieseite hin scheint es auch nur ein Gewinde zu sein, und wird wahrscheinlich mit einer Mutter fixiert;
ich vermute, dass es zur Motorblockseite ebenfalls nur ein Gewinde ist,
und Du hast "nur" das Blechteil (Stabilizer, Engine Mounting) mit der Nummer: 12381-42030 entfernt (weil das BMW-Motorlager oben etwas breiter ist?).

Auf dem Bild scheint mir das BMW-Motorlager (in der Länge) etwas kürzer zu sein.
Wenn Dies so ist, rutscht unser Motorblock aber ein weinig tiefer (weil die Lager ja nicht senkrecht aufgeschraubt werden, sondern schräg; und da macht sich die Länge des lagers bemerkbar)
Ist dem so?

Hab ne 92er MKIII, welche normalerweise die sauteueren Motorlager bräuchte.

hier mal ein Bild der Motorlager ab Baujahr 89:
Das Teil mit der Nummer: 12361-42050 ist unser Lager


P.S.:
Woran erkennt man, dass unsere Gelgefüllten Lager hinüber sind?
Gibt es nur zwei Zustände? Gut (Gummi nicht gerissen) und schlecht (Gummi gerissen)??

nochmal P.S.:
ohne den Stabilisator (das Blech) kann der Block aber mehr nach links und rechts schwanken
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 11:53   #5
JinX
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von JinX
 
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 120
iTrader-Bewertung: (0)
JinX befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Auklärung

SO!

Also, man kann die Motorlager vom E34 M5 S36 und S38 nehmen. Die eignen sich besser, da sie etwas robuster sind.

Man kann diese in der Höhe variieren. Es gibt Unterlegscheiben, die man zwischenlegen kann. Bei Bedarf und ab einer bestimmten Größenordnung bin ich auch bereit, einige drehen zu lassen, damit das mit der Höhe hinhaut.

Soviel von einem "Newbie", der am Anfang bei einigen Fragen "durch das Feuer ging".

Ich bekomme auch bessere Preise, die ich mehr oder weniger an Forums-Mitglieder weiterreichen würde! Im Detail: Nur ein Satz pro Mitglied ohne die "Weiterverkaufnummer" abzuziehen.

EDIT: Ich ziehe dieses Wochenende (m)einen Motor raus und dann werde ich mir das im Detail anschauen, vermessen, ein M5-Lager aus meinem E34 M5 rausziehen, vergleichen und mehr Infos posten.

EDIT2: Die Supra Lager sind meist hin, wenn sie gerissen sind. Wenn sie nicht gerissen sind, dann können sie dennoch hinüber sein. Um genau zu sein, sind diese im Laufe der Jahre härter. Das nächste Stadium ist eben der Riss, aufgrund der mangelnden Flexibilität und Härte.

Geändert von JinX (25.10.2005 um 12:04 Uhr).
JinX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 12:33   #6
manu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von manu
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Erfurt
Beiträge: 147
iTrader-Bewertung: (-2)
manu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hab doch gesagt das man die vom E34 (M5) nehmen kann und mit Unterlegscheiben wir es etwas knapp mit dem Gewinde da es dann zu kurz wird und nur drei Windungen greifen! Ich denke das ist zu wenig also müsste man sie schon weg lassen dann geht’s.

Leider bekommt dann die Ölwanne an der Flachenseite etwas druck was aber nicht schlimm ist da sie doch sowieso an der Stelle stabiler ist. (Denke ich mal so einfach)

Hab das bei meiner eignen (Schalter) und bei ner Autom. gemacht und es funktioniert ohne Probleme!

Lager kostet ca. 29Euro plus Steuer!

Gruß manu
__________________
manu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 12:36   #7
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Hast Du zuvor die Länge der beiden Lager (BMW und Toyo) verglichen?

Ist nur ne Vermutung von mir, wegen der Länge und das der Motor ein wenig tiefer dadurch rutscht.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 12:38   #8
JinX
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von JinX
 
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 120
iTrader-Bewertung: (0)
JinX befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe die Möglichkeit, die Lager vom 7er 750i und von meinem M5 zu vergleichen. Zusammen mit den Toyo Lagern. Dann kann ich mehr Infos geben.

Übrigens habe ich Deine PN erhalten. Melde mich dann bei Dir, sobald ich das überprüft habe.


Zitat:
Zitat von Knight Rider
Hast Du zuvor die Länge der beiden Lager (BMW und Toyo) verglichen?

Ist nur ne Vermutung von mir, wegen der Länge und das der Motor ein wenig tiefer dadurch rutscht.
JinX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 13:54   #9
manu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von manu
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Erfurt
Beiträge: 147
iTrader-Bewertung: (-2)
manu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Hast Du zuvor die Länge der beiden Lager (BMW und Toyo) verglichen?

Ist nur ne Vermutung von mir, wegen der Länge und das der Motor ein wenig tiefer dadurch rutscht.
Ja hab ich verglichen, du hast natürlich Recht!
Er kommt tiefer da die Orginal Teile ca. 77mm Höhe haben und die M5 nur eine von ca. 70mm!!

Daher habe ich ja gesagt das die Ölwanne leicht gedrückt wird and der flachen Seite.
Ich kann nur sagen das die vom 7er meines Vater genau so aus sehen und die selbe Höhe aufweisen wie die vom M5, kann aber sein das die vom 750i anders sind!

Der Unterschied den ich festgestellt habe vom M5 zum 7er Lager ist der Preis: 7er kostet 7er Geld, die M5 Lager sind einfach billiger!

gruss manu
__________________
manu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 12:37   #10
JinX
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von JinX
 
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 120
iTrader-Bewertung: (0)
JinX befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es gibt auch andere Möglichkeiten, was das Gewinde betrifft. Man kann auch die Motorlager vom E32 750i nehmen. Der 750i wird dieses Wochenende von mir auseinander genommen und dann werde ich mir das auch genauer anschauen. Nichts ist unmöglich......
JinX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorlager suprasöse Technik 2 13.09.2005 12:56
Aus welchem Stoff würdet ihr Motorlager bauen? Dark Shadow Tuning 17 14.07.2005 17:59
Suche ein paar Motorlager! manu Suche 4 26.04.2005 14:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain