Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2005, 01:22   #1
thomas
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 56
iTrader-Bewertung: (0)
thomas befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Shimming vs Dampfrad

Also wenn ich hier so durch die Forums lese,fällt mir auf das dass Shimming ja nicht so beliebt ist,WARUM?Ist es nicht so das ich damit die Leistung(Shimming) immer zur Verfügung habe,wo ich sonst beim Dampfrad immer erst drehen müsste?
thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 02:01   #2
streetfighter
pi-pa-pappi
 
Benutzerbild von streetfighter
 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 4.618
iTrader-Bewertung: (1)
streetfighter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
mit der zeit ist die feder aus geleiert und es ist eifach ein gebastel
kurz un bündig
tip mach dir ein damprad rein
und bau suber auf
streetfighter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 07:46   #3
Venom1981
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Venom1981
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: 8155 Niederhasli
Beiträge: 1.872
iTrader-Bewertung: (1)
Venom1981 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
genau so ist es. die druckdose, bzw. die feder von gestänge leiert mit der zeit aus. und irgendwann muss dann evtl. n neues teil haben weils nicht mehr sauber schliesst. mein shimming ist auch nur mal zum testen drin und fliegt am montag nach 4 wochen wieder raus.
__________________

In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto.

"Denkst Du das gleiche wie ich?"
"Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?"
Venom1981 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 09:44   #4
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
dass an der druckdose irgendwas ausleiert, ist bisher soweit ich weiß nur ein gerücht.

ein dampfrad hat einfach den vorteil, dass man den ladedruck relativ genau dosieren kann und nicht für jede justierung im motorraum rumschrauben muss.

Zitat:
Zitat von thomas
Ist es nicht so das ich damit die Leistung(Shimming) immer zur Verfügung habe,wo ich sonst beim Dampfrad immer erst drehen müsste?
wieso sollte man am dampfrad immer erst drehen müssen? das stellt man einmal auf den gewünschten ladedruck ein und gut ist.

nachstellen muss man nur, wenn man z.b. im sommer auf kurz-vor-fuelcut gestellt hat, dann kommt man bei niedrigeren temperaturen nämlich ziemlich sicher irgendwann in den fuel-cut (kältere luft ist dichter, enthält mehr sauerstoff); im nächsten sommer ist der ladedruck dann wiederum wegen der höheren temperaturen niedriger, man muss also wieder nachstellen. beim shimming müsste man dazu jedesmal an der wastegate-stelldose rumschrauben, beim dampfrad muss man für die feinabstimmung nur am rädchen drehen.
das gleiche gilt übrigens auch für die erstmalige justierung, die ist mit dem dampfrad deutlich stressfreier als mit unterlegscheiben.

das nonplusultra ist aber in jedem fall ein elektronischer boostcontroller, der regelt den ladedruck vollkommen selbständig.

bei den amis hab ich gelesen (also wie die stelldosen-ausleierungsgeschichte mit vorsicht zu genießen), dass bei sehr hohen drücken mit dem original-lader eine kombination aus shimming und dampfrad/el. boostcontroller sinnvoll ist, damit der lader den druck auch obenrum besser halten kann...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 10:43   #5
Ken
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 544
iTrader-Bewertung: (4)
Ken ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Shimming und man. Dampfrad ist alles Mist. Man sollte schon die 120 - 200 Euro ausgeben und sich ein elektronisches Dampfrad zulegen. Da man ja meistens nicht mit Vollast fährt und die maximale Motorleistung nicht benötigt, kann man die Ladedruckerhöhung für den Alltagsbetrieb ausschalten und der ohnehin empfindliche Motor wird mächtig geschont. Was bringt es einem, wenn man das Gaspedal halb durchtritt und langsam beschleunigen will, aber der Ladedruck trotzdem schon auf 0,6 Bar hoch geht, außer dass der Motor unnützer Weise stark belastet wird und der Kopfdichtungs- oder Laderschaden noch früher kommt.

Gruß Ken
Ken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 12:50   #6
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Venom1981
genau so ist es. die druckdose, bzw. die feder von gestänge leiert mit der zeit aus. und irgendwann muss dann evtl. n neues teil haben weils nicht mehr sauber schliesst. mein shimming ist auch nur mal zum testen drin und fliegt am montag nach 4 wochen wieder raus.






Habe ich zuerst auch gedacht, ist aber tüddelkram.
Denkt mal wie lange die Dose hält, ewig lange nämlich,und was son teil gebraucht kostet.
Sind haufenweise im Umlauf die Dinger.
Vortei gegenüber einem Dampfrad ist genaueres ansprechen des WG.
Günstiger gegenüber eines Elektronischen BC sowieso, und gewechselt ist das Teil auch ruck zuck. Also ist meiner mMeinung gegen ein Shimming nichts ein zu wenden.

PS.

4 Scheiben auf jeder Seite sind 0,8 bar
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 19:06   #7
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Ken
... Was bringt es einem, wenn man das Gaspedal halb durchtritt und langsam beschleunigen will, aber der Ladedruck trotzdem schon auf 0,6 Bar hoch geht, außer dass der Motor unnützer Weise stark belastet wird und der Kopfdichtungs- oder Laderschaden noch früher kommt.

Gruß Ken
dann trete halt nur 1/4 durch. Wenn der Motor mehr Kraft hat, ich will aber grade nicht mehr, dann geb ich einfach weniger Gas, basta.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 21:29   #8
thomas
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 56
iTrader-Bewertung: (0)
thomas befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
4 Scheiben sind 0,8bar,wie dick sind die Scheiben(alle zusammen)?Meine Anzeige zeigt knapp 4+,also etwa 0,5bar.Ist der Unterschied zwischen 0,5 und 0,8 spürbar?
thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 22:23   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
unterschied ist bei 0,8 zu 0,5 schon deutlich spürbar. der erste kat sollte bei 0,8 bar aber auf jeden fall eleminiert werden. und das serien-turboknie auch.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 23:33   #10
supraholic75
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supraholic75
 
Registriert seit: Dec 2004
Ort: Uttwil TG Schweiz
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
supraholic75 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hello

hei leute hab mir letztens mal den weg den die komprimierte ansaugluft ab turbo bis zum ansaugkollektor macht, mal etwas genauer angesehen und muss sagen da läuft ziemlich viel durch 'Gummischläuche'!
Hat da schon mal einer an eine Hardpipe gedacht oder was anderes ab Turbo???
Denke mir dass da einiges an spontanität und agressivität beim Ansprechverhalten und einsetzen des Turbos verloren geht oda???
cu folks
supraholic75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 23:45   #11
suprasöse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Thurgau (CH)
Beiträge: 759
iTrader-Bewertung: (2)
suprasöse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beim einem Ladedruck um die 0.8 Bar geht da nicht viel über die expandierenden Gummischläuche verloren. Wenn du einen höheren Druck fahren willst wäre es zu empfelen einen Hardpipekit zu verbauen und dazu einen grösseren LLK da eine grössere luftmenge abzukühlen ist. Das problem bei einem Kit mit grösserem Rohrdurchmesser ist das die spooltime vom originalturbo ins negative fällt.
suprasöse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 23:53   #12
supraholic75
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supraholic75
 
Registriert seit: Dec 2004
Ort: Uttwil TG Schweiz
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
supraholic75 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ok !

Ok!
Danke will sowieso nich über 0.8 fahren. Wär mir mein Baby zu schade..
cu
supraholic75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 00:09   #13
suprasöse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Thurgau (CH)
Beiträge: 759
iTrader-Bewertung: (2)
suprasöse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alles über 1 Bar macht freude.
suprasöse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 00:27   #14
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
und den ct26 zu kleinholz....
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 01:56   #15
Nitrousholic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nitrousholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Laupheim BC
Beiträge: 2.021
iTrader-Bewertung: (0)
Nitrousholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe seit 5 Jahren Geshimmt und alles ist in Ordnung. Habe mein Apexi AVR-C schon nen halbes jahr rumliegen, war bisher nur zu faul zum Einbauen.
Aber in 5 Jahren supra habe ich noch von keinem mitbekommen das da auch nur im entferntesten was ausleiert. Gerüchte, sonst nix....
__________________
cu
Andi
Nitrousholic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alzheimer: Wie stelle ich mein Dampfrad richtig ein? antibrain Technik 22 15.04.2008 16:23
Einstellen vom Dampfrad Supramaniac Tuning 6 05.07.2005 08:54
Schlauch Dampfrad redsoup Suche 5 20.04.2005 08:43
Dampfrad MKIII claus Tuning 22 05.10.2003 23:01
ladedruck - dampfrad - zischen suprafan Tuning 9 26.05.2003 23:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain