Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2005, 14:50   #1
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
meiner fährt keinen Meter bevor alles betriebswarm ist. Weil sonst wird er nicht betriebswarm.
Zumindest dauert das dann so ca 30-40 KM lang
und wird auch nachlaufen gelassen. Also des mach i scho.

Winter abmelden ist vielleicht nicht so gut. Genau wie zu schonendes Fahren immer das kann vielleicht sein. Kühlung bla bla
Am warm lauf und kalt lauf gehen die glaube nicht put.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de

Geändert von Dark Shadow (21.07.2005 um 14:55 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 16:47   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Siehe Sig, fährt noch... Turbo auch ohne Riss
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 16:56   #3
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
....nur mal so angemerkt damits keiner falsch versteht:

Also ich wollt nicht damit sagen das der Riss von der DDP kam , das glaub ich auch nicht. Vielmehr wollt ich feststellen warum er nun da ist, denn vorher war ja nix zu sehen. Das natürlich ein versteckter Riss dagewesen sein kann ist möglich . Naja pech halt. Hab übrigens heute den Lader unter die Lupe genommen und dabei bemerkt das sich der Riss bis ins Abgasgehäuse in Richtung Flansch fortsetzt. Wow sieht echt lang aus, somit tippe ich drauf das der Riss dort begonnen hat, andererseits wärs ja logischer das er an der Wastegatekante angefangen hat und sich in richtung Turboflansch durchfrisst, denn da is der noch nicht durch.....
Trotz allem baut der Lader super druck auf und hält auch . Öl braucht der auch noch nicht merklich und somit kommt er ins Regal als eiserne Reserve falls der Andere in die Wicken geht
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 21:10   #4
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Riss frisst sich von innen nach aussen.Da ich ein TL-ausgang schon geschweißt habe,musste ich alles ankeilen.So konnte ich die fressspuren genau sehen.Lässt sich aber locker schweißen.
Musst nur komplett saubermachen,schöne arbeit und dann mit Nickelelektroden mit minus schweißen.
Bei 80-100 Ampere mit 2,44mm elektroden.
Keine Pendelnähte bitte.Schön Striche ziehen.Ein Strich dann mit Pickhammer
glätten und Spannung rausklopfen und nach drei Nähten auskühlen lassen.
Muss aber Rundum verschweißt werden sonst reißt der wieder.
Gruss Axel
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 00:47   #5
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.274
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von supraxe
Der Riss frisst sich von innen nach aussen.Da ich ein TL-ausgang schon geschweißt habe,musste ich alles ankeilen.So konnte ich die fressspuren genau sehen.Lässt sich aber locker schweißen.
Musst nur komplett saubermachen,schöne arbeit und dann mit Nickelelektroden mit minus schweißen.
Bei 80-100 Ampere mit 2,44mm elektroden.
Keine Pendelnähte bitte.Schön Striche ziehen.Ein Strich dann mit Pickhammer
glätten und Spannung rausklopfen und nach drei Nähten auskühlen lassen.
Muss aber Rundum verschweißt werden sonst reißt der wieder.
Gruss Axel

vor Dir hab ich echt respekt... wenn ich mal rat in sachen stahl/eisen/guss brauch, meld ich mich
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 06:49   #6
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so langsamwird er mir unheimlich



SIG ändern auf Prof Stahlverbinder
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Preisanfrage Calibra Turbo 03/96 Opti Off Topic 6 01.04.2005 07:54
Bi Turbo Kit GReggy Tuning 11 18.04.2004 10:37
7mgte upgrade mit non turbo teilen!? sar@Supra Tuning 10 09.02.2004 22:54
turbo ausbauen bianco Technik 21 12.09.2003 09:49
@Spezis. Turbo MKIII, was gibts schönes, bzw was passt so.... Roger Tuning 9 16.06.2003 14:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain