![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Wenn der Klimakühler verdreckt wäre, würde auch das Wasser nicht mehr richtig gekühlt werden, außerdem müßten dann auch die E-Lüfter fast dauernd laufen.
Innenraumfilter gibt es in dem Sinne bei der Supra nicht. Wenn genug Luft aus den Düsen strömt, ist es erst mal ok. Verdampfer kann natürlich trotzdem sehr verdreckt sein. Wer hat die Klima befüllt und wie? Ist ordentlich evakuiert worden? Wenn noch Feuchtigkeit im System ist, vereist die Einspritzdüse, also keine Kälteleistung mehr, Eis taut ab und es geht wieder ein paar Sekunden. Mal Manometer dranhängen und gucken. Hat die Trocknerpatrone ein Schauglas? Wie sieht es da aus? Bei kleiner Lüfterstufe und nicht ganz so hohen Außentemperaturen ein kleines Schäumen normal, bei Vollast etwas mehr auch.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reinigen Verdampfer für Klima und neue Dichtungen; zum Verzweifeln | Knight Rider | Technik | 6 | 30.05.2006 10:51 |
Klima + Economy geht wieder ! How to do mit Bildern... | Buchtelino | Technik | 4 | 21.06.2004 20:20 |
wie viel Füllmenge für Klima? | Knight Rider | Technik | 9 | 21.06.2004 16:38 |
Hilfe - Klima kühlt nicht ! Was geht ? | Buchtelino | Technik | 10 | 20.06.2004 22:06 |
nochmal klima :-(( | RAtte007 | Technik | 3 | 01.09.2003 20:39 |