![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Mr.EPC
|
nö, tiefflieger seine waren noch heil.
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Meiner Meinung nach sind seltsamer Weise die vom 2. Zylinder ja die wo selbst die Notlaufschicht sich in wohlgefallen aufgelöst hat und nicht wie üblich der 6. Soll heissen das man bei anfänglichen geräuschen einfach weiter gefahren ist und somit relativ schnell das Lager+ Kurbelwelle ruiniert hat. Wie viel der Motor gelaufen hatte kann ich so nicht behaupten aber meine These ist ebend bedingt das es der 2. Zyl. ist das ebend schlecht instandgesetzt wurde und der Schaden nach wenigen 1000 KM vielleicht wieder einen Schaden hatte, ......und das Motörli in einer gelben steckte?!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Hab nachgeschaut das ist Korrosion Rost ist da nimmer weil weggeschliffen aber war Korrodiert. Sind diese Flecken... an allen Lagerschalen.
Das das eine die Notlaufschicht ist und nicht Rost ist doch klar. Hab ich aus dem Buch Motorschäden Schäden an Verbrennungsmotoren und deren Ursachen ist n Fachbuch gibts für 85 Euro im Handel und das sieht haarklein so aus wie auf dem Beispielfoto für Korrosionsschaden in der Lagerschale... Die Punktchen. Was dann wiederrum natürlich nicht so gut für den Ölfilm ist.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Korrosion wird durch organische oder und anorganische Säuren im Schmieröl hervorgerufen. Diese kommen durch Zusätze ins Öl oder bilden sich durch chemische Veränderungen des Öls (Ölalterung).
Auslöser: Verwendung von unzulässigen aggressiven Ölzusätzen Verunreinigung des Schmieröls durch Alkalien (z.b. Frostschutz) oder Säuren Starkes Überschreiten der Ölwechselzeiten (Ölalterung) aggressive Produkte aus der Verbrennung, besonders bei Schwerölbetrieb und hoher Wassergehalt des Öls (Wassereinbruch) Erkennbar ist Lagerkorrosion an einer rauhen, porösen oder samtigen Lauffläche (meist dunkel verfärbt) oder auch an der Abtragung der Laufschicht mit Übergangszonen unterschiedlicher Färbung. Gelegentlich kommt es auch zu einer Totoalabtragung der Laufschicht mit nachfolgendem Angriff auf die Bleibronze. Instbesondere die Bleikomponenten der Laufschicht und des Lagermetalls werden durch korrosive Vorgänge herausgelöst. Siehe Bild 6.233 wobei da die flecken aussehen wie die auf den Lagern oben. nur bissl fader und nicht so kräftig (ist n schwarz weiß bild) und liegt wohl am Foto denk ich jedenfalls. Tippen war nicht schlimm, war in Maschienenschreiben 2. schnellster damals. In der Realschule. ![]() Laufleistung ist immer ne gute Frage. *g Sieht quasi für mich so aus wie die rausgelösten Bleikomponenten.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de Geändert von Dark Shadow (16.06.2005 um 14:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
@Dark: Kannst du mal den genauen Namen und die ISBN Nummer des Buchs hier reinschreiben?
Danke
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ventile oder Pleul oder was? | Supa-T-Supra | Technik | 27 | 28.07.2004 13:07 |
Lagerschalen mal wieder | Gonzo | Technik | 14 | 25.05.2004 08:07 |
Anzugswerte Lagerschalen | Supra-Fly | Technik | 3 | 26.03.2003 22:34 |