Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2005, 20:14   #1
StefanA7
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Chris.T
Moin,

ich habe seit einem halben Jahr die B&M Federn (-40mm) bei mir drin. Der Wagen ist hinten auch gut runter gekommen so wie ich es haben wollte. Aber vorn ist er immernoch ca. 1.5cm höher als hinten.

So jetzt hab ich die Schn**** voll und lasse die Federn stauchen (werden erwärmt und ne bestimmte Zeit lang auf Druck gehalten damit sie dann im endeffekt ca. 25mm kürzer werden)

Jetzt ist nur die Frage, wird das zu viel oder kann man eine Tieferlegung von ca. 65mm noch verantworten?

Wie ist das mit den Serien Federwegsbegrenzern? Kann man die sorglos um ca. 1.5cm kürzen ohne das ich mir dann bei der nächsteb heftigen Bodenwelle das ganze Plastikradhaus zerstöre oder ist das alles schon an der grenze des (günstig) machbaren?

...ach ja, ich weiß das sowas nicht erlaubt ist und das die Federn geschwächt werden und brechen können etc.


Also habe das mal ausprobiert-ab 60mm Tieferlegung liegt der Wagen auf dem Federwegbegrenzer auf(zumindest vorne).
Kürzen würde ich die nicht-habe auch Koni gelb und die die haben voll zusammengedrückt noch 30mm von Dämpferende bis Federteller.Der serienmäßige Begrenzer ist 55mm lang und der ist ziemlich weich...
Also meiner Meinung nach kann man die Supra ohne Gewindefahrwerk nur bis max 50mm tiefer machen.
Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2005, 18:41   #2
Chris.T
Rohrverbieger
 
Benutzerbild von Chris.T
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 247
iTrader-Bewertung: (0)
Chris.T befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

...na das würde doch passen.
Jetzt ist sie 30-35mm Tiefer durch die B&M Federn.
Wenn ich dann noch 20mm stauchen lasse sind wir ja bei den 50mm bzw. 55mm.


Wenn ich mal Zeit hab werd ich die Federn mal hingeben zum Pressen und mal gucken was da so geht.
Wenn´s echt zu heftig wird kommen eben andere Federn rein.
Das muß ich jetzt eben ausprobieren, denn so - ist das kein Zustand! ;-)


gruß
Chris
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt , der Chrischi um die Ecke biegt...



gruß
Chris
Chris.T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2005, 20:03   #3
Buchtelino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Buchtelino
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 1.130
iTrader-Bewertung: (16)
Buchtelino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe die roten und die grünen Fintec hier. Auch die roten B+M sowie die originalen zum Vergleich. Ich werde wohl mal mein Zentimetermaß und Notizbuch zücken müssen !
Eigentlich will ich ja nur das B+M einbauen......
Buchtelino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Styleauto Federn StefanA7 Tuning 10 15.06.2005 17:30
b&m fahrwerk bianco Sonstiges 18 09.06.2005 19:20
Suche B+M Koni Federn grün Knight Rider Suche 2 15.04.2005 16:20
Original Toyota Federn - Neupreis? Diablo Technik 15 15.09.2004 14:31
styleauto federn bianco Tuning 11 26.04.2004 21:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain