Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   B&M Federn pressen lassen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=12065)

Chris.T 01.06.2005 19:41

B&M Federn pressen lassen
 
Moin,

ich habe seit einem halben Jahr die B&M Federn (-40mm) bei mir drin. Der Wagen ist hinten auch gut runter gekommen so wie ich es haben wollte. Aber vorn ist er immernoch ca. 1.5cm höher als hinten.

So jetzt hab ich die Schn**** voll und lasse die Federn stauchen (werden erwärmt und ne bestimmte Zeit lang auf Druck gehalten damit sie dann im endeffekt ca. 25mm kürzer werden)

Jetzt ist nur die Frage, wird das zu viel oder kann man eine Tieferlegung von ca. 65mm noch verantworten?

Wie ist das mit den Serien Federwegsbegrenzern? Kann man die sorglos um ca. 1.5cm kürzen ohne das ich mir dann bei der nächsteb heftigen Bodenwelle das ganze Plastikradhaus zerstöre oder ist das alles schon an der grenze des (günstig) machbaren?

...ach ja, ich weiß das sowas nicht erlaubt ist und das die Federn geschwächt werden und brechen können etc. :hph:

-Christian- 01.06.2005 19:50

Zitat:

Zitat von Chris.T
Moin,

ich habe seit einem halben Jahr die B&M Federn (-40mm) bei mir drin. Der Wagen ist hinten auch gut runter gekommen so wie ich es haben wollte. Aber vorn ist er immernoch ca. 1.5cm höher als hinten.

So jetzt hab ich die Schn**** voll und lasse die Federn stauchen (werden erwärmt und ne bestimmte Zeit lang auf Druck gehalten damit sie dann im endeffekt ca. 25mm kürzer werden)

Jetzt ist nur die Frage, wird das zu viel oder kann man eine Tieferlegung von ca. 65mm noch verantworten?

Wie ist das mit den Serien Federwegsbegrenzern? Kann man die sorglos um ca. 1.5cm kürzen ohne das ich mir dann bei der nächsteb heftigen Bodenwelle das ganze Plastikradhaus zerstöre oder ist das alles schon an der grenze des (günstig) machbaren?

...ach ja, ich weiß das sowas nicht erlaubt ist und das die Federn geschwächt werden und brechen können etc. :hph:


lass es....

oder bau dir vorne rote fintecs ein.... ist zwar auch mischmasch aber wenigstens in punkto federnbrechen ungefährlich....

habe es einmal gehabt da ist bei 130 die hintere feder gebrochen kam nicht gut wo der wagen augesetzt hat gott sei dank sollte die supra eh geschrottet werden somit spare ich mit das radkastenrichten

Chris.T 01.06.2005 19:57

.....hm das ist ein Argument :)
Was kosten die roten Finetec´s und wieviel tieferlegung bringen die?
Oder mal so gefragt. Mit welchen Federn komme ich vorn am weitesten dem Boden näher? (hab Koni gelb drin)

Amtrack 01.06.2005 21:26

Tein Gewindefahrwerk oder anderweitig Gewindefahrwerk holen, da kannste drehen wie tief du sie willst, zum TÜV wieder Stück hoch und danach wieder runter :D

Chris.T 01.06.2005 21:31

...das Tein wollt ich mir mal holen wenn ich Geld habe - in zwei oder drei Jahren.

Bis dahin muß erstmal ne andere Lösung her!

Bin schon am Überlegen ob ich hinten estmal dickere Federunterlagen drunter mache. Dann ist er ja hinten wenigstens genauso hoch wie vorn.

Gibt es da Dichere von Toyo die Plug&Play passen?

streetfighter 01.06.2005 22:40

terra federn preiswert und top minus 55mm kollege hat in paar moaten 1 satz vor

Buchtelino 11.06.2005 22:58

Ich habe heute mir DirkS die Fintec Federn eingebaut. Die kurzen, roten.
Wahnsinnige 1,5 cm hinten und 1 cm vorne tiefer ist die Supra gekommen !!!
Wow !!! Ich könnte kotzen !!!

Chris.T 12.06.2005 15:40

.....und noch einer der reingefallen ist...


Ich dreh mir meine Federn bald selbst wenn ich nichts ordentliches finde :rowdy:

StefanA7 15.06.2005 19:14

Zitat:

Zitat von Chris.T
Moin,

ich habe seit einem halben Jahr die B&M Federn (-40mm) bei mir drin. Der Wagen ist hinten auch gut runter gekommen so wie ich es haben wollte. Aber vorn ist er immernoch ca. 1.5cm höher als hinten.

So jetzt hab ich die Schn**** voll und lasse die Federn stauchen (werden erwärmt und ne bestimmte Zeit lang auf Druck gehalten damit sie dann im endeffekt ca. 25mm kürzer werden)

Jetzt ist nur die Frage, wird das zu viel oder kann man eine Tieferlegung von ca. 65mm noch verantworten?

Wie ist das mit den Serien Federwegsbegrenzern? Kann man die sorglos um ca. 1.5cm kürzen ohne das ich mir dann bei der nächsteb heftigen Bodenwelle das ganze Plastikradhaus zerstöre oder ist das alles schon an der grenze des (günstig) machbaren?

...ach ja, ich weiß das sowas nicht erlaubt ist und das die Federn geschwächt werden und brechen können etc. :hph:



Also habe das mal ausprobiert-ab 60mm Tieferlegung liegt der Wagen auf dem Federwegbegrenzer auf(zumindest vorne).
Kürzen würde ich die nicht-habe auch Koni gelb und die die haben voll zusammengedrückt noch 30mm von Dämpferende bis Federteller.Der serienmäßige Begrenzer ist 55mm lang und der ist ziemlich weich...
Also meiner Meinung nach kann man die Supra ohne Gewindefahrwerk nur bis max 50mm tiefer machen.
Gruß

Chris.T 16.06.2005 17:41

Hi,

...na das würde doch passen.
Jetzt ist sie 30-35mm Tiefer durch die B&M Federn.
Wenn ich dann noch 20mm stauchen lasse sind wir ja bei den 50mm bzw. 55mm.


Wenn ich mal Zeit hab werd ich die Federn mal hingeben zum Pressen und mal gucken was da so geht.
Wenn´s echt zu heftig wird kommen eben andere Federn rein.
Das muß ich jetzt eben ausprobieren, denn so - ist das kein Zustand! ;-)


gruß
Chris

Buchtelino 16.06.2005 19:03

Ich habe die roten und die grünen Fintec hier. Auch die roten B+M sowie die originalen zum Vergleich. Ich werde wohl mal mein Zentimetermaß und Notizbuch zücken müssen !
Eigentlich will ich ja nur das B+M einbauen......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain