![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Bevor Du Dich sinnlos fertig machst fahre zu einem Motorinstandsetzer und laß ihn den Motor mit einem Stethoskop anhören. Das hat mich 5 Euro gekostet und gab Entwarnung. Wahscheinlich war uns beim ZKD-Wechsel ein Rost- oder Dichtungsstückchen in die Downpipe gefallen, das dann im Auspuff herumklapperte, seit ich die neue Downpipe drinne hab ist es weg. Übrigens trafen die hier gehandelten sicheren Anzeichen für einen Lagerschaden auf das klappern auch zu, also besonders im Drehzahlbereich 2000-3000, darüber war es weg, und besonders solange der Motor kalt ist usw.
Ich drück Dir die Daumen, das es nix gravierendes ist. greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nockenwellenverstellung bei ZKD Wechsel | Lolek | Technik | 15 | 15.06.2005 17:54 |
Nach ZKD Wechsel Öl im Kühlmittel | Supra666 | Technik | 8 | 18.04.2005 16:40 |
@ Peter für ZKD Wechsel | Skywalker | Technik | 14 | 18.11.2003 06:58 |
Was muß man nach ZKD Wechsel beachten? | pacman | Technik | 3 | 14.11.2003 18:49 |
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) | BlackSupra | Technik | 3 | 06.05.2003 21:09 |