Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2005, 10:22   #16
mhcruiser
Man nannte Ihn "Die Haube"!
 
Benutzerbild von mhcruiser
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Kerzers (CH)
Beiträge: 2.545
iTrader-Bewertung: (0)
mhcruiser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Wenn man das Ding auseinander hat, kann man z.B. mit einem Heissluftföhn die Spirale erhitzen, dann müsste sich der "Balken" in der mitte drehen (glaube im Uhrzeigersinn, bin aber nicht ganz sicher), sodass aussen die Löcher geöffnet werden. So kann zumindest die Funktion des Bimetalls getestet werden...
__________________
Gruzz mhcruiser

www.supra-klinik.ch

HöfiX & mhcruiser par nobile fratrum
mhcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 10:55   #17
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von 911er
Eine möglicherweise höhere Belastung aufgrund höherer G-Beschleunigungen - hab ich auch schon dran gedacht.
das musst du mir erklären.... wo sollten denn da höhere G-kräfte wirken?

ich sehe das so, dass bei starrer verbindung halt immer die volle massenträgheit des lüfterrads überwunden werden muss, sobald sich die drehzahl des motors ändert. durch die nicht-starre verbindung der viskokupplung wird dieser effekt abgeschwächt.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.

Geändert von suprafan (06.06.2005 um 11:20 Uhr).
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 13:13   #18
911er
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von 911er
 
Registriert seit: May 2005
Ort: bei Stein AG
Beiträge: 895
iTrader-Bewertung: (1)
911er befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von suprafan
das musst du mir erklären.... wo sollten denn da höhere G-kräfte wirken?

ich sehe das so, dass bei starrer verbindung halt immer die volle massenträgheit des lüfterrads überwunden werden muss, sobald sich die drehzahl des motors ändert. durch die nicht-starre verbindung der viskokupplung wird dieser effekt abgeschwächt.
Massenträgheit ist das stichwort.
ich denke die beschleunigung bzw. das der lüfter spielfrei an der wapu hängt ist im betrieb und beim start vielleicht nicht so schlimm, schließlich hängen da ja mehrere sachen durch die keilriemen dran.
aber wenn man den motor ausmacht, bleibt der motor halt in kurzer zeit stehen.
der lüfter dreht sich normal noch paar mal, wenn aber ein kraftschluss durch kleber oder so da ist, dann wird der lüfter genauso schnell verzögert wie der motor und das könnte, wegen der länger der propeller (drehmoment) vielleicht ein bisschen viel power sein auf der system. vielleicht bekommen aber auch nur die propeller risse. wenn so ein propeller abfliegt, möchte ich nicht in der nähe sein....
__________________
http://www.supra-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=1591&dateline=1182721  666
... 10 PRINT "Waiter, There's a bug in my LOOP": GOTO 10
911er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 15:59   #19
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
hm, ich würde die trägheit bzw. die aufzuwendende kraft zum drehen des lüfterrades nicht unterschätzen. vor allem bei niedrigen drehzahlen oder beim anlassen des motors.
je weiter das gewicht von der rotationsachse entfernt ist, desto stärker wirkt es sich ja aus. eben wie du gesagt hast, beim abstellen könnte das auch noch auf's material gehen; die mechanische belastung dürfte aber vermutlich eher die wasserpumpe beschädigen als das lüfterad selber

viele schmeißen den viskolüfter ja auch ganz raus und bauen stattdessen einen oder zwei große elektrolüfter ein. aber die brauchen natürlich wiederum gut strom, der aus der lichtmaschine kommt, die ja aber wiederum auch nur die mechanische energie des motors umsetzt, somit hat das ganze doch wieder einfluss auf die leistung.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 16:54   #20
911er
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von 911er
 
Registriert seit: May 2005
Ort: bei Stein AG
Beiträge: 895
iTrader-Bewertung: (1)
911er befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
da braucht es wohl vorreiter, die das mal testen.
also noch ein e.lüfter brauchst glaub ich nicht, da ich ja festgestellt habe, dass die zwei vorhandenen bei erhöhter temp. loslaufen sollten.
wir wollen halt den visko nicht nochmal auseinander nehmen.
würde mich aber nicht wundern, wenn die bischnecke falsch rum drauf sitzt.
ist so ein "temp.fühler auf masse legen" gebastel aufwändig?
__________________
http://www.supra-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=1591&dateline=1182721  666
... 10 PRINT "Waiter, There's a bug in my LOOP": GOTO 10

Geändert von 911er (06.06.2005 um 17:05 Uhr).
911er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 17:20   #21
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Elüfter laufen auf der Bahn nie mit ,höchstens in der stadt wenn man an der Ampel steht und dann auch nur kurz ,also macht sich son Elüfter kaumauf dieLEistung bemerkbar
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 00:07   #22
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
wenn man ohne den visko fährt, merkt man das schon im anzug und im hochdrehen. Zumindest wenn er bei heißem motor sonst voll mitdrehen würde. Habs aber nur so mal aus neugier getestet. der visko bleibt drin, denn es geht nix über mechanik. E-Lüfter als ergänzung dazu, ok. aber NUR e-lüfter, neeeeee. Und wenn schon, dann anders als mit dem serien-tempschalter angesteuert, der erst bei 105 grad aufwärts schaltet...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 09:09   #23
911er
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von 911er
 
Registriert seit: May 2005
Ort: bei Stein AG
Beiträge: 895
iTrader-Bewertung: (1)
911er befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
achso, der geht erst bei 105grad an?
was soll das denn?
bekommt man auch einen temp.schalter, der in das thermostatgehäuse passt mit 90 oder 95grad?
__________________
http://www.supra-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=1591&dateline=1182721  666
... 10 PRINT "Waiter, There's a bug in my LOOP": GOTO 10
911er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 09:44   #24
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
105 grad erst, weil die dinger mehr so als Notkühler gedacht sind für den stand, den rest macht ja eigentlich der visko. wenn er in ordnung ist... und weil 105 grad sieht man die dinger eben so gut wie nie laufen. vor allem wenn die 105 grad oft erst kommen wenn der motor aus ist. aber da die auf zündung laufen, gehen sie da auch nicht an. zumindest serienmäßig.
Das gewninde ist nicht ganz typisch, die normalen geber ausm zubehör passen nicht vom gewinde.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlung.... defekt ? black-devilsupra Technik 30 11.05.2005 21:42
Viskolüfter bzw. die Abdeckung davon und Bremsbacken für die Handbremse Adrenalin Suche 4 26.04.2005 11:46
viskolüfter vali76 Technik 4 01.07.2003 18:31
Viskolüfter TUNING!!!! -Christian- Technik 33 21.05.2003 14:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain