![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenmitglied
|
Obs ZDK ist bezweifel ich da mir gesagt wurde, das dass Wasser nicht weniger wird sondern lediglich im Stand übergekocht ist da der Lüfter nicht mehr lief.
Sollte es doch die ZKD sein, wie ist die dann plötzlich kaputt gegangen? Durchs rumstehen? Die war die ganze Zeit in Schuß, keinerlei Anzeichen oder sonstwas und jetzt nach 3-4 Fahrten von knappen 10km en ZKD-Schaden? ![]() Sollte es doch die ZKD sein, wird die Lady wohl den Besitzer wechseln ![]() ![]() ![]() Zu dem Thermostatschalter - wo kann man den erwerben und wieviel soll der Spaß kosten? Für weitere Tips bin ich immer offen. Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Ich würd auch erst mal das "billige" machen:
Termostat wechseln, Kühler putzen (innen und aussen), Kühlkreislauf spülen und die ZKD auf 98NM anziehen. Ist zwar n gemütlicher Tag arbeit, reicht aber mitetwas Glück warscheinlich aus.
__________________
![]() CU - Gonzo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
du hast halt einen uralten toten kühler drinn.
schütt mal ein paar liter entkalker bei der rein. dann den motor warm werden lassen dann motor abstellen. die prozedur wiederhohlst du ein paar mal. das zeug ablassen, mit wasser ausspühlen und dann mit destiliertem wasser und frostschutz auffüllen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Bruce Allmächtig
|
Zitat:
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Und hier meldet sich die Lady mal selber zu Wort ...
Hi,
Das Problem ist der Lüfter, der das Kühlwasser kühlt, wenn der Wagen steht oder nicht genug Luft durch Fahrtwind bekommt. Problem wäre vielleicht gar nicht aufgefallen, da Fahrtwind meistens ausreicht, aber wir sind ein paar Serpentinen bergauf gefahren und haben das Auto dann direkt abgestellt. Der ADAC hat den Temperaturfühler vom Motor abgezogen, normal müsste dann der Lüfter anspringen, tat er aber nicht. Als er den Strom direkt durch Überbrückung ins Kabel geleitet hat, sprang er an. Es muss also irgendwo in der Elektrik ein Schaden liegen, der Mann tippte auf das Relais, oder irgendwo auf dem Weg zum Relais ist ein Kabel kaputt. Ich habe überhaupt keine Unterlagen zu meinem Wagen, sonst hätte der Mann mir vielleicht gleich helfen können, aber wir haben das Relais nicht gefunden. Werde jetzt also erst mal im Forum suchen, ob ich einen Schaltplan oder ähnliches finde, und hoffen,dass das Werkstatthandbuch bald bei mir eintrifft. Batterie ist übrigens noch nicht gekauft, ich werde, falls ich mal Zeit habe (ja, ja, die liebe Arbeit) erstmal die Batterie testen lassen, ob nicht doch irgendein Verbraucher zuviel Strom zieht. Joanie |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lüfter für Kondensator (Kühler für Klima) | Knight Rider | Technik | 4 | 18.06.2004 11:04 |
Lüfter | Lolek | Technik | 4 | 26.05.2004 15:55 |
Lüfter | BAD_SUPRA | Technik | 21 | 12.03.2004 19:13 |
endlich als Kit erhältlich - SPAL Lüfter incl. Halterung | SupraSport | SupraSport Europe | 49 | 13.02.2004 23:11 |
Lüfter Ölkühler | suprawilli | Technik | 20 | 30.12.2003 10:21 |