![]() |
![]() |
#14 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Bei neu eingeschliffenen Ventilen hast Du wieder nen dichteren Brennraum, dies sollte mit einer Kompressionsmessung vor und nach der Revision festgestellt werden können.
Es gibt diverse Leute hier, welche die Meinung vertreten, dass bei einer Kompression wie sie im Neufahrzeug auch herrschte oder sogar leicht höher (da der Kopf ja auch geplant wird), die Lagerschalen leiden und übern Jordan gehn -> Klakkern ich bin nicht der Meinung: Ich vertrete die Meinung, dass wenn die Revision sauber gemacht wird (kein Schmutz in die Ölkanäle) die Lager keinen Schaden nehmen durch eine Zylinderkopfrevision. Ich vertrete die Meinung, dass die Lager durch gehen, weil zu wenig Öl drin war. Oder Kalt gedrückt wurde.... Wie gesagt, meine Lady hat jetzt 281000km und seit 272000km nen komplett revidierten Kopf. Ich habe super Öldruck und immer noch die ersten Lager.
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ZKD-Wechsel -> Nochenwellensensor am Kopf | timf | Technik | 9 | 03.04.2005 15:10 |
Zyl. Kopf | Wachmann | Technik | 3 | 03.05.2004 17:33 |
gewinde im kopf im arsch | bianco | Sonstiges | 15 | 02.11.2003 13:04 |
Ölspuren an Kopf und Krümmer | Willy B. aus S. | Technik | 9 | 12.05.2003 15:30 |
MA 70 Kopf | str | Technik | 3 | 29.04.2003 07:54 |