Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2003, 20:03   #1
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.011
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
Ölspuren an Kopf und Krümmer

Hi,

ich nochmal: ich habe eine Motorwäsche gemacht, um dem neuerdings auftretenden Geruch verbrannten Öls auf die Spur zu kommen. Nach der Wäsche sah ich am hinteren Ende des Ventildeckels auf der rechten (Beifahrer)seite alte, eingetrocknete Ölspuren. Das könnte aus der Zeit stammen, bevor ich die Ventildeckelschrauben nachgezogen hatte.

Weitere, sehr starke und eingebrannte Spuren (richtige fette Lauftränen) finden sich auf dem Abschirmblech über dem Auspuffkrümmer. Der Krümmer hat auf der Oberseite 3 (oder evtl. auch vier? man sieht vorne nicht so recht hin) Schrauben. Die Ölspuren sind direkt bei der dritten Schraube von hinten. Direkt davor ist am Kopf was angeschraubt, was so wie eine Art Stelldose oder so aussieht. Hat jemand Erfahrung, was am wahrscheinlichsten ausgetauscht werden muss? Möchte ungern nur die Ventildeckeldichtungen bestellen und dann nach dem zerlegen feststellen, dass das Problem woanders her kommt. Bin halt auf das auto angewiesen und kann ihn schlecht längere Zeit zerlegt stehen lassen.

Gruß
Willy
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2003, 20:09   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Also oftmals sind die Ventildeckeldichtungen einfach platt. Dann liegt metall auf metall, und man kann nachziehen wie man will, es sifft immer wieder raus. Komischerweise wirklich oft mehr auf der auspuffkrümmerseite als auf der anderen beim Einlasskrümmer.
Ich schätze mal wirklich mit dem wechseln der Ventildeckeldichtung wird es vorbei sein.

Aber was meinst Du denn was bei der dritten schraube von hinten für ne "Dose" oder so sein soll? Da ist doch nix außer dem Krümmer. Oder wo meinste?
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (11.05.2003 um 20:13 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2003, 20:18   #3
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.011
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
oberhalb des Krümmers, ca. 10 cm drüber ist im vorderen Bereich irgendwas angeschraubt: schwarzes Kästchen, Dose oder so. So ca. von der dritten Schraube an (von hinten gezählt) nach vorne. Die dritte Schraube sieht man grade noch, dann weiter nach vorne wird der Blick auf den Krümmer durch das Dingsda verstellt. Kanns leider schlecht erklären und auch nicht nachsehen, Auto ist grade nicht da.
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2003, 20:25   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Also irgendwie weiß ich nicht was Du meinst...

Ists auf dem foto drauf?

__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2003, 20:28   #5
Boostaholic
Bruce Allmächtig
 
Benutzerbild von Boostaholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: an der Teck
Beiträge: 4.386
iTrader-Bewertung: (5)
Boostaholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich rätsel gerade auch...den Kohlefilter??? Groß, rund und Schwarz?
__________________

Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
Boostaholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2003, 20:32   #6
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Der Kohlefilterpott ist ja nicht an den Krümmer geschraubt und versperrt da was... Oder meint willi vorne den Winkellagefühler für die Nockenwelle? Ist ne schwarze "Dose" am Kopf überm krümmer...
Oder die große doppelte angebrannte/silberne "Dose", das ist der Turbolader...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2003, 22:11   #7
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.011
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
ja, auf dem Foto seh ich´s: das schwarze Plastik(?)teil rechts vom Turbo. Das Kabel von der Lambdasonde läuft auf dem Foto direkt drauf zu. Ist das der Winkellagefühler für die Nockenwelle? Kann da Öl raus sabbern?

Auf jeden Fall sehe ich auf dem Foto jetzt auch, dass der Krümmer da vorne zu Ende ist, er hat also vermutlich an der Oberseite nur 3 Schrauben. Also ist die Öllache bei der "vordersten oberen" Schraube.

Sorry für die bescheidene Beschreibung, aber im eingebauten Zustand ist alles so voll, da sieht man gar nix. Und ich nehme das Zeug ja nicht jeden Tag raus, weiss also eher nicht, wie´s drunter aussieht.
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2003, 22:41   #8
Daggi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Daggi
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Tönisvorst/NRW
Beiträge: 1.230
iTrader-Bewertung: (0)
Daggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich hatte auch ne eingebrannte Ölspur vorne auf dem Krümmerblech.
Das ist die Dichtung vom Nockenwellensensor (Winkellagefühler der Nockenwelle). Ist eigentlich kein grosser Akt die zu ersetzen, musst halt drauf achten, das du den Winkel nicht verstellst.
Frag Schnecke mal, der hat das selber gemacht. Ich habs in der Werkstatt machen lassen.
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer.

Daggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2003, 23:06   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Da der winkellagefühler ja in den Zylinderkopf ragt ist da auch ne dichtung zwischen. die kann auch den geist aufgeben, dann sifft es da auch raus. Wie oben schon gesagt: rausziehen, neue dichtung rein, gut ist. nur nix verstellen!
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2003, 15:30   #10
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.011
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
SUPER. Also doch zwei Teile bestellen (Ventildeckeldichtung, Nockenwellenlagesonsordichtung, puh ist das ein langes Wort) und beide gemeinsam einbauen. Wie gut, dass wir verglichen haben! Dann auch gleich noch die Kopfschrauben nachziehen, wenn eh offen ist, und den MBC einbauen.
Bei MBC fällt mir ein: ist es sinnvoll, ihn z.B. neben dem messingfarbigen Behälter zu montieren, wo das Öl der Servolenkung eingefüllt wird? Da wäre etwas Platz, eine vorhandene Mutter könnte zur Befestigung mit verwendet werden, die Schlauchwege sind kurz und sicher sind auch die Temperaturen ganz ok, da der Platz weit vorne ist. Bessere Idee?
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain