![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Für welches Auto ist das WH??
![]() Hab es zwar nie nach WH gemacht.... Aber ..... ![]() Fang einfach an, wie beim Zündkerzenwechsel.. Erstmal alles raus, was Dir die Sicht versperrt.. Lader und erstes Teil der Ansaugbrücke mache ich grundsätzlich los. Dann bekommt man den Kopf alleine mit Muskelschmalz vernünftig runter. Der Kabelbaum zum Drehwinkellagegeber komplett trennen und zur Fahrerseite hinwegklappen. Ventildeckelschrauben besorgen. Ich hab Edelstahlschrauben mit 6-Kant-Kopf verbaut. Und wenn Du den Kopf runter hast. Geh zum Motorenwilli Deines Vertrauens und lass die Gewinde (kopfseitig) der Krümmerstehbolzen gegen Helicoil´s oder Timeserts von Würth ersetzen... Glaube mir, Du beisst Dir in den Arsch, wenn in 3 Monaten ein Gewinde nach dem anderen den Geist aufgibt und den Kopf nochmal runternehmen musst. Und wenn Du eh den kompletten oberen Dichtsatz gekauft hast, mach die Schaftdichtungen gleich mit. Ventilausbau Werkzeug ist mit 2 Flacheisen und einer Schraubzwinge schnell selbst gebastelt. Kleiner Tip noch von mir. Wenn es Deine erste ZKD ist, dann hol Dir kleine Gefrierbeutel und leg Dir für jede Baugruppe eine eigene Schraubentüte an. Ordentlich beschriften. Das spart am Anfang Nerven. Denn die wirst Du nötig haben ![]() ![]() ![]() Ach ja, plan Dir Zeit ein. Viel Zeit. Die ZKD zu machen ist keine wilde Sache, aber es ist Fleissarbeit... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Ohohhhh.
Viel Glück, ich drück Dir die Daumen. Bei Fragen (die werden kommen....) nur fragen ![]() PS: Die Ventile kannste drinn lassen.... wenn Du sie nicht neu einschleiffen willst und auch die Ventilgummis nicht wechseln willst.... Zum Planen müssen aber die Nockenwellen raus.
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
wenn wir gerad beim thema sind, welche Dichtsätze haben sich denn Bewährt:
Der originale Toyosatz für oben kost mich 240, gibt ja auch noch andere alternativen .......welches ist das beste Preis / Leistungsverhältniss? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Also wenn Du keine MZKD einbaust, würde ich nur auf den Dichtsatz von Toyota vertrauen. Der ZKD wegen.
Wenn Du aber ne MZKD einbaust, wirds ein anderer auch tun. Wichtig ist, dass Du ne originale ZKD einbaust oder ne MZKD. Aber bitte keine ZKD ausm Handel.....
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
tja das ist wohl hier die grosse Frage,
Bedingt das ich ne AT fahre und da sowieso bei 350-400Ps wohl schluss ist ![]() Deshalb wäre es mir am liebsten auf die MZKD zu verzichten um die Kosten des Motorenfuzzys zu minimieren, denn ich denk mal die Blockrevision ist das teuerste. Leider bin ich mir nicht im klaren was im Moment sinnvoll ist da ich im Moment noch keine Motorprobs habe mir aber schon im klaren bin das bei erhöhtem Ladedruck der Verschleiss enorm steigt, vielleicht aber getreu nach dem Motto : Never touch a running system"- einfach den Lex verbaue und schau wie lang sie hält. Bin hin und hergerissen , wobei ich natürlich wenn ichs mache richtig machen will und schonmal vorab ne Ersatzteilpreiskalkulation + Bezugsquellenrecherche durchführen wollte......um mir die nötigen Teile nach und nach hinzulegen um dann endgültig ruhe zu haben..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
... wenn Du keine Motorenprobs hast.
Wieso willste denn die ZKD ersetzen?
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
DJURADJ
|
also meine meinung ist, wenn schon auf über 300ps willst, dann MZKD und block grad mit! never touch a running system hab ich mir auch schon sagen lassen (gell Bleifuss
![]() ![]() gruss HE-MAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Amen
![]()
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich werde verrückt ZKD | adriano | Technik | 43 | 31.03.2004 21:53 |
@ Peter für ZKD Wechsel | Skywalker | Technik | 14 | 18.11.2003 06:58 |
Was muß man nach ZKD Wechsel beachten? | pacman | Technik | 3 | 14.11.2003 18:49 |
Theater nach ZKD - WEchsel.. | HaseHaseSuprase | Technik | 2 | 19.08.2003 10:26 |
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) | BlackSupra | Technik | 3 | 06.05.2003 21:09 |