![]() |
|
![]() |
#1 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.093
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
blubbern aus der Heizung als Vorwarnung ist normal. Kein Wasserverbrauch sehr ungewoehnlich. Statt dessen Oelverbrauch noch ungewoehnlicher, jedenfalls was die typischen Supra ZKD-Schaeden anbetrifft. Hattest Du ne starke Ueberhitzung als Folge des ZKD-Schadens?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Danke für die Info, da werd ich mir wohl am besten gleich 'nen Satz besorgen.
Was den Wasserverbrauch angeht, da bin ich mir wirklich nicht sicher. Der Wagen ist gerade nicht da, sonst hätt ich geschaut. Ölverbrauch war etwa 1 Liter auf tausend Kilometer. Davor hat er so gut wie nix verbraucht. Dabei fällt mir gerade ein, dass er ein kleines Leck hatte. Kam dann wohl eher davon. Überhitzung war extrem, der Nadel hat man beim Steigen zusehen können... Nach 3 Tagen Standzeit ist mir jetzt außerdem aufgefallen, dass 'ne riesige Öllache darunter ist. Fahrweise war übrigens eher gemäßigt. Kalt hab ich ihn immer vorsichtig gefahren und auch sonst hab ich ihn eher selten mal rennen lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
![]() Zitat:
![]() Was die "riesige Oellache" betrifft, würd ich das nich auf die leichte Schulter nehmen. Ursachenforschung ist hier angesagt.
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.093
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.093
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
nein nein, ich meinte nur die KolbenRINGE, die in den Nuten der Kolben festsitzen und deshalb ihrer Dichtungsaufgabe nicht mehr gerecht werden.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Ah ok. Haben jetzt erst mal die Kompression getestet, ist auf allen Zylindern ok. Das Öl scheint aus Kopf- und Ventildeckeldichtung gekommen zu sein, was mich jetzt doch etwas wundert.
Werd mir jetzt mal ein Dichtungsset besorgen und dann wird weiter geschraubt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.093
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
nun ja, Ventildeckeldichtung ist alt bekannt. Die Schrauben (Kreuzschlitz) taugen nichts und lösen sich schneller als man sie nachziehen kann. Ich hab sie durch Sechskant ersetzt. Wenn da Öl raustropft, dann kann es natürlich unter Rauchentwicklung "auftrocknen". Du kannst ja mal alles sauber machen, 'n paar Kilometer fahren und dann alles nach Ölläufern absuchen. Bei mir wars mal der Nockenwellensensor, am Kopf vorne neben Zyl. 1 oder 2 Beifahrerseite.
Ich würde nen kompletten Dichtsatz empfehlen: ZKD incl. Ventildeckeldichtungen, Dichtring für Nockenwellensensor usw. Vertinschaftdichtungen müssten da auch dabei sein.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche bald hilfe! | Supa-T-Supra | Technik | 10 | 27.04.2006 23:56 |
Ich werde verrückt ZKD | adriano | Technik | 43 | 31.03.2004 21:53 |
ZKD heute ausgebaut | SK Supra Nr.1 | Technik | 9 | 02.03.2004 14:56 |
ZKD oder doch nur Kühlerdeckel! | fumpeltröte | Technik | 84 | 21.05.2003 00:49 |
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) | BlackSupra | Technik | 3 | 06.05.2003 21:09 |