![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Schlossgespenst
|
ist auch ne auslegungssache vom tüv. Früher hieß es so wie oben gesagt: die lauffläche muß abgedeckt sein. Heutzutage heißt es eigentlich das auch die radflanken abgedeckt sein müssen, also nix über die radhauskante, egal ob felgenhorn, radflanke oder gar lauffläche. bei uns halten die nen lineal an der radhauskante runter, und wenn das schief anliegt, weil der reifen breiter ist, ist nix mit tüv.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gutachten Borbet 10x17 Zoll | stefan | Tuning | 16 | 27.04.2005 19:00 |
welche Größe für Borbet A | Nobbi | Technik | 0 | 30.06.2004 17:45 |
Festigkeitsgutachten für Borbet B 10*17 Zoll? Oder Teilegutachten??? | Dark Shadow | Sonstiges | 1 | 20.06.2004 20:53 |