![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
LMM-Problem!
Jawohl, ich hab's immer noch.
![]() ![]() Wenn ich dem Wagen mit dem Supra-LMM (Elektronik) starte läuft er nur im Standgas, beim Gasgeben stirbt er ab. Beim wiederholten Starten läuft sie irgendwie komisch, dreht nur bis 2000U/min und geht dann aus. Die Motorwarnleuchte leuchtet dann permanent. Seltsamerweise läuft sie mit dem LMM vom Lexus relativ normal, nur viel zu fett. Der LMM selber kann's nicht sein, den hab' ich bereits getauscht. Ich vermute einen Kabelbruch. Nun die Frage: Was misst die Supra, was der Lexus nicht misst? Un welches Kabel könnte das sein?
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Was sagt denn der Fehlercode?
Von den Symptomen ist es genauso wie wenn der Stecker vom LMM ab ist. Kabelbruch glaube ich auch nicht, wenn er mit dem Lexus-LMM läuft. Hast Du ein Multimeter zur Hand, um den LMM mal durchzumessen? greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Lmm
Wenn die Auswertelektonik einmal ÖL ERWISCHT hat - wirds nie wieder richtig funzen. Der Spiegel der Elekronik muss sauber bleiben und kann auch nicht gereinigt werden - ergo - die Kiste läuft wie nen Müllhaufen.
Das Dumme dabei ist - die kosten ein Vermögen - und von aussen merkt man nicht - auch die Widerstandswerte können noch ok sein. Viel Glück |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Ich habe 2Stück hier!
Meinen alten und einen anderen gebrauchten von Morc. Der schwört, dass der i.O. ist und das glaube ich ihm auch. FC ist falsches LMM-Sig und Ansaugtemp. So als wäre er nicht angesteckt. Wen ich den LMM absstecke ändert sich auch nix. ![]()
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
LMM-Signal und Ansaugtemp haben jeweils eigene Kabeladern, da wird keine gemeinsam genutzt... merkwürdiges Problem. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Dann würde ich um sicherzugehen erstmal den Tempfühler durchmessen, wenn der ok ist und du hat dann trotzdem den FC 24 würde ich die Kabel zur ECU durchmessen...
so langsam wird es mit Ferndiagnose schwer greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
sind die zwei rechten Steckkontakte des LMM, guckst Du hier:
http://www.cygnusx1.net/supra/librar...fi/FI_096.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
Also wenn gar nichts mehr geht würd ich fast auf die Speisung tippen, sprich 12V oder Masse, hast du schon mal nachgemessen ob da was ankommt?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
E2 ist wohl Masse und E1 12V.
Bin mir da nicht sicher aber das wird bestimmt gleich einer bestätigen oder dementieren... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
STANDGAS PROBLEM | Hot-Stuff | Technik | 10 | 05.04.2005 10:27 |
Möglichkeiten ohne Lexus LMM | Art | SupraSport Europe | 21 | 31.07.2004 22:33 |
Ersatzteil Problem | Supratyp | Technik | 53 | 20.07.2004 15:39 |
Schon wieder Problem | adriano | Technik | 23 | 12.04.2004 02:29 |
lmm | bianco | Tuning | 20 | 22.01.2004 10:44 |