![]() |
|
![]() |
#1 |
ex "suprafun"
|
hi nuckelchen
für lima mußt du oben die schraube wo sie am halter hängt noch lockern und wie gesagt wurde mit der spannschraube lockern müßte eigentlich ganz easy gehen. bei der servo is entspannen auf jedenfall einfacher als spannen finde ich. ist wie oben gesagt wurde ne 14 schraube an so ner laufschiene dann kannst sie in richtung riemenscheibe drücken.
gruß suprafun |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
So der 2. Riemen ist runter
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
die servopumpe ziert sich manchmal ein wenig. bischen mit nem langen hebel nachhelfen dann gehts normalerweise wenn sie losegeschraubt ist.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Mr.EPC
|
zitat von flatti "Notfalls musst du von hinten die untere Schraube (bei den Ölkühler-Schläuchen) auch einen Tick lösen."
sonst bewegt sich die servopumpe kein stück.
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
bei mir musste ich die untere schraube von der servo auch lösen.
und beim hebeln mit gegenständen aufpassen. auf der rückseite von der servo ist ein ventil an dem 2 unterdruckschläuche anliegen. falsch ansetzen und dir fehlen 250,- euro.
__________________
|
![]() |
![]() |