Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2004, 23:18   #1
Andre
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: NRW
Beiträge: 128
iTrader-Bewertung: (0)
Andre befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Eine Dame fragt man nicht nach dem alter ;-)

nee,
Bj. 1990
155000km
Andre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 23:35   #2
Flatti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flatti
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30km O von Stuttgart
Beiträge: 2.109
iTrader-Bewertung: (3)
Flatti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Klingt wirklich grausam.

Bei welchen Drehzahlen hast du das aufgenommen, Leerlauf?!
__________________
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 23:39   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
155.000 km. Tja, das zeigt das sie kein gutes vorleben gehabt haben kann. denn andere schaffen MIT gutem vorleben und pflege auch das doppelte, mit den ersten lagern.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 23:43   #4
Andre
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: NRW
Beiträge: 128
iTrader-Bewertung: (0)
Andre befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andreas-M
155.000 km. Tja, das zeigt das sie kein gutes vorleben gehabt haben kann. denn andere schaffen MIT gutem vorleben und pflege auch das doppelte, mit den ersten lagern.

Ja, aber das hilft mir jetzt auch nicht weiter.
Die letzen 7 Jahre ist die Supra übrigends von einem 57 Jahre alten Herrn gefahren worden und bis ca. 145tkm ist das Scheckheft gepflegt.


Also heisst das auch nicht unbedingt, dass die Supra getreten wurde bis zum geht nicht mehr.
Ausnahmen gibt es immer.

Aber wie gesagt, das wird mir jetzt nicht mehr viel helfen und ich überlege mir gerade was ich nun machen werde.
Andre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 23:52   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Andre
Die letzen 7 Jahre ist die Supra übrigends von einem 57 Jahre alten Herrn gefahren worden...
Jo, da ham wir schon die Ursache: opa-haftes untertouriges beschleunigen. Ist kein scherz! Aus untertourigen drehzahlen heraufbeschleunigen kann der supra-Motor bzw dessen lager überhaupt nicht gerne haben. Und das tun die opas nunmal gerne: im fünften gang bei 50 beschleunigen und so. Da kannste lieber im dritten aus 50 locker-flockig bis 4000 U/min hochdrehen, das ist zig-mal schonender.
Hilft nun aber nix, auseinanderbauen und schadenausmaß begutachten.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 13:20   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Zitat von Andreas-M
Jo, da ham wir schon die Ursache: opa-haftes untertouriges beschleunigen.

Oh oh, lass das mal den Chris911 hören - war übrigens bei mir ja auch die Ursache für abgelaufene Lagerschalen (nach 136.000!).

Zum Thema: Du solltest unbedingt deine Kurbelwelle ausbauen und die zu nem Instandsetzer bringen lassen, da werden mit Sicherheit Riefen drin sein. Dann entsprechende Übermaßlager (denk ich mir mal, dass du die nach dem Abschleifen der Welle brauchst) und du baust alles wieder zusammen. Ist eigentlich nicht soooooo das Ding, Ölwanne muss eben ab und die Kurbelwelle raus (das sollte das Schwierigste sein).


EDIT: Hab meine Bilder mal rausgekramt

So sehen Lager nach 136.000km aus, die runter sind aber noch nicht kaputt:



und so sehen Lager aus, die nach 700(!) soft gefahrenen Kilometern richtig kaputt (*klack klack klack* aber nicht so heftig wie bei dir) sind - das passiert wenn dein Instandsetzer ne Schnarchnase ist und die Ölkanäle nicht saubermacht nachdem er den Block geplant hat


die Linken sind übrigens auch kaputt (Riefen) - aber die Rechten mal richtig, scheint ja schon die Kupferschicht durch
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)

Geändert von Amtrack (24.08.2004 um 13:24 Uhr).
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 13:46   #7
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
von so'ner reperatur sollte jemand einen FAQ thread erstellen für die allgemeinheit zum selbermachen...@amtrack & @bianco
Pleuellagerschalenkiller
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain