Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2004, 23:24   #1
Steve_00750
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Wollerau (Schweiz)
Beiträge: 27
iTrader-Bewertung: (0)
Steve_00750 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen

Das ist schon ne stange Geld 1300€...

Kann mir jemand sagen, wie lange so im Durchschnitt die Pleuellager halten?
Steve_00750 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 23:45   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Durchschnitt gibts nicht wirklich... hängt zu 98% von den Vorbesitzern und deren Fahrweise ab.

Meine (ersten) waren nach 136.000 gut angefressen und hätten in absehbarer Zeit die Füße gestreckt (ist aber schwer zu sagen wann). Das lag daran, dass der Vorbesitzer aus stadtauglichen 50km/h gerne im 5. Gang auf 100 und weiter beschleunigt hat - das ist Gift für die Pleuellager.

BTW: Mein 2. Satz hat 700km gehalten , aber da war was faul (nicht an den Lagern sondern an deren Umgebung)...
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 23:58   #3
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
[

, aber da war was faul (nicht an den Lagern sondern an deren Umgebung)...[/quote]


Wißt ihr denn schon woran es bei dir gelegen hat?
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 00:16   #4
SigmaOne
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: RheinPfalz
Beiträge: 75
iTrader-Bewertung: (0)
SigmaOne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich kenne da noch einen der Anfällig is für sowas.
Der Nissan 200sx.

Bei meinem hatte ich damals auch nach einem durchgebrannten Ventil das ich ersetzte (also auch die Kopfdichtung), 14Tage später meldeten sich die Pleuellager.

Also Auto auf Stützen, Motor anheben und Achse ablassen weil sonst geht die Ölwanne net raus.

Ca 10h alles zusammen.
SigmaOne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain