![]() |
ZK oder ZKD
:confused:
Hallo Ich hab meinen Supra in die Werkstatt gegeben...( Ich weiss 11 Gebot) ;) ... Die haben gesagt, dass zwischen dem 5. und 6. Zylinder ein Undichtheit zu dem Kühlkreislauf hin besteht. Der Werkstattbesitzer hat zwei mögliche Erklärungen: 1.Zylinderkopf hat einen Riss 2.Zylinderkopfdichtung ist defekt Wer hat Erfahrung mit der ganzen ZK und ZKD Sache? Kann mir jemand einen Tipp geben was in dieser Situation am Besten tun soll? Sollte nicht allzu teuer werden... Soll ich die Ventildichtungen auch gleich mit ersetzen? Was ist empfehlenswert, wenn man gleich so weit unten im Motor ist, zu ersetzen, damit mein Supra noch lange super läuft? Lieber Gruss steve_00750 |
Moin!
Also so wirklich weit unten ist es nicht. Viel machen kannst du "da oben" eigentlich nicht. Aber zu deinem Problem: Die Forenschrauber hier machen dir eine defekte ZKD für ca. 700€, und da kannst du dir sicher sein, dass die ihr Handwerk verstehen (ich empfehle Grizzly, bei dem hab ich gute Erfahrungen gesammelt). Zylinderkopf kommt eigentlich selten vor. Vieeeeeel häufiger (und ich meine wirklich! häufig kommen dagegen durchgebrannte ZKD`s vor. Ventildeckeldichtung kann man dann gleich mit machen, Ventile einschleifen empfehle ich nicht, denn dadurch wird der Verbrennungsdruck höher und das kann deine Pleuellager (wenn sie schon älter sind) töten. Und das ist nicht gut, denn dann muss man richtig tief in den Motor (nämlich von unten dran ;) ). Wenn noch Fragen sind, frag einfach. |
Wagen von toyota wieder abholen, und entweder selber machen, oder zu nem forumsschrauber geben. Die einzig gute und günstige lösung.
|
Zitat:
mal abgesehen davon, das es warscheinlich stimmt |
Zitat:
|
Handauflegen wohl eher
|
Ist sehr selten, ne durchgebrannte Dichtung :engel2:
Hör auf Andreas-M! Gruss Bleifuss |
Zitat:
es wird druck auf die brennräume gegeben und gemessen wie schnell der druck abgebaut wird... gleichzeitig misst man im kühlerkreislauf ob der druck ansteigt... die messung ist recht luschig, denn so eine messung habe ich mit einer defekten ZKD bestanden und 40Tkm mit temp probleme gekämpft... was noch geht, ist die leistung der einzelnen zylinder zu messen, das geht elektronisch... dann ist es bei einem reihen 6zylinder standard, dass der 5 und 6 zylinder undicht wird... wenns dann noch ins kühlsystem abblubbert ist die aussage "5&6 zylinder undicht" zu 100% richtig... handauflegen machen nur forumsschrauber. weil sie die supras mit ins schlafzimmer nehmen würden, wenn platz wäre... somit wissen sie ganz genau was der zicke schon wieder nicht passt :D |
Hallo
wenn es die ZKD ist,dann lässt du mit Sicherheit auch den Kopf planen - und ich würde auch ohne Wenn und Aber die Pleuellager erneuern!! Auf die paar Kröten kommt es auch nicht mehr drauf an.Dafür haste aber wieder einen guten Motor !! |
*Gizmo voll zustimm*
Pleuellager kosten original von Toyo ca. 70-80€... es muss zwar die Ölwanne für ab, aber dann kannste gleich nen Ölwechsel machen und nebenbei noch die Pleuellager erneuern. Denn wenn die durch sind, muss so oder so drangegangen werden. Mit ner kaputten ZKD kann man fahren (sollte man aber nich! Könnte Fressspuren vom Kühlwasser geben... leidevolle Selbsterfahrung), mit kaputten Pleuellagern zwar auch (*klack, klack klack*) aber eben nur solange, bis ein Lager frisst und das Peuel der Straße oder deiner Motorhaube hallo sagen will. |
Hallo Leute
Danke für die informatifen wie auch witzigen Beiträge!!! @Amtrack Ja, das mit den Forenschrauber ist sicher ne Lösung. Einer hat mich deswegen auch schon angekickt. Pleuellager...hmmm.... tönt das irgenwie komisch, wenn die bald durch sind? So ca. 80€ ist nicht so viel. Was kommt da noch an Arbeit dazu? @alle Forenschrauber :huepf: Wer ist noch interessiert eine ZDK zu ersetzen?(im Süddeutschen Raum in der nähe von der Schweizergrenze) Gruss Steve_00750 |
Forenschrauber im süddeutschen Raum... mhhh, spontan: Red Lola und Conne.
Pleuellager machen sich durch ein *klack klack klack* (schlagendes Geräusch) bemerkbar. Die zu tauschen ist kein großes Ding für einen der Forenschrauber ;) was das genau kostet, erfragst du lieber selber von denen persönlich - halbwahrheiten mag ich net ;) |
Die Lager selber sind ja schnell gewechselt, aber das bis dahin vordringen ist ätzend: Um die ölwanne abzubekommen kann man erstmal motor komplett anheben, oder vorderachse komplett unter losbauen und absenken... :aua:
|
pleullager in einer werkstatt machen zu lassen, bedeutet motor raus...
richtzeit für aus und einbau eines 3.0i Turbo mit klima sind 9,5h 9,0h wenn keine klima vorhanden... bei toyota also 10x stundensatz und bei freienwerkstätten 20 und mehr x stundensatz :D keiner ausser forenschrauber würden sich an die ölwanne trauen ohne den motor heraus zu holen... :D ich auch nicht... LOL |
Hallo
ich habe für ZKD und Pleuellager mit allem Drum und Dran und was dazugehört 1300EURO bezahlt. Die Werkstatt hat saubere Arbeit geleistet und über den Preis kann man bestimmt nicht meckern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain