![]() |
![]() |
#29 |
Registrierter Benutzer
|
AW: --- Erfahrungsbericht Greddy Emanage Ultimate ---
Ich hatte die alten Threads durchforstet, aber genau diesen Umstand leider nicht gefunden.
Wenn ich keine Düsenkorrektur mach, bin ich ja bei ca. 1,2 bar schon bei einem Duty Cycle von 100%, deshalb will ich das über die Düsenkorrektur anpassen. Aktuell habe ich keine Inj Adj Map eingestellt, also daran kann es nicht liegen. Mein Fuel Cut kam schon bei 1bar, aber das wird an dem größeren Lader liegen. Nach Deiner Ausführung der Boost Cut Werte steht dann aber bei 6000rpm bereits 1800Hz drin, dann liegt’s wohl daran. D.h. die Boost Cut Werte oben raus steigen nicht mehr linear? Ab welcher rpm ändert sich das denn? Wenn das nicht klappt werde ich es ohne Lmm testen. Müssen die Werte vom Serien-LMM per Logging ausgelesen werden weil die Setups meist verschieden sind oder gibts da eine Tabelle die übertragbar ist?
__________________
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wer fährt mit Greddy eManage ? | bitsnake | Tuning | 19 | 25.02.2020 20:24 |
An alle Emanage blue / Ultimate Fahrer | stefankerth | Technik | 34 | 03.09.2011 10:41 |
Emanage Ultimate | stefankerth | Biete | 14 | 12.01.2009 09:32 |
Anschluss Ignition Harness vom eManage | UweT | Tuning | 53 | 11.02.2007 00:32 |
GReddy e-manage Ultimate | gaijin09 | Biete | 18 | 01.02.2007 20:34 |