![]() |
|
|
#31 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: --- Erfahrungsbericht Greddy Emanage Ultimate ---
Ok, soweit klar.
Nur dass ich es richtig verstehe: Der von Dir gepostete Airflow sind die Werte des Serien LMM, richtig? Der LexLMM generiert nach meinen Logging Daten bei ca. 6000rpm 1880Hz bei 1,04bar, d.h. knapp 19% mehr als Deine geposteten Werte. Wenn das die vom Serien LMM sind, wie viel mehr Vorzündung würde das ausmachen?
__________________
Geändert von S1077 (29.07.2021 um 12:26 Uhr). |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| wer fährt mit Greddy eManage ? | bitsnake | Tuning | 19 | 25.02.2020 20:24 |
| An alle Emanage blue / Ultimate Fahrer | stefankerth | Technik | 34 | 03.09.2011 10:41 |
| Emanage Ultimate | stefankerth | Biete | 14 | 12.01.2009 09:32 |
| Anschluss Ignition Harness vom eManage | UweT | Tuning | 53 | 11.02.2007 00:32 |
| GReddy e-manage Ultimate | gaijin09 | Biete | 18 | 01.02.2007 20:34 |