![]() |
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: CT26 Rebuild
Ohne genaues Vermessen der Rumpfgruppe innen bringt das gar nix. Meißt muss die Rumpfgruppe innen nachgehohnt werden und wenn die Welle noch brauchbar ist muss ein Ü Maß Ring verbaut werden. Man kann hier schneller Grütze bauen als einem Recht ist. Zerfliegt das Ding dann bei Last is das Gejammer immer groß.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| CT26 Turbo sowie Automatikgetriebe | Adrenalinguru | MKIII | 7 | 14.08.2012 00:29 |
| CT26 Abgasgehäuse oder Turbo komplett | brummbrumm | Suche | 1 | 13.07.2010 15:49 |
| *neuer* CT26 60-1, poliert | Amtrack | Tuning | 29 | 11.10.2007 23:05 |
| Fcon chip,is mein CT26 60/1 eher ein ct26 oder ein T04? | pearse | Tuning | 15 | 01.03.2007 16:56 |
| CT26 Lader Reparaturanleitung | hote1975 | Technik | 2 | 27.01.2006 11:17 |