![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AFR zu Fett, Fehlersuche
Das Maft Pro regelt nach Drehzahl / Drosselklappentellung (so weit mir bekannt), also nach einer map.
Jetzt eine ganz blöde Frage.....wenn man vor dem Motor steht, sind doch rechts am Motor entlang die Einspritzdüsen mit je einem Stecker versehen? Die sitzen doch ein wenig locker bzw. sind aufjedenfall etwas beweglich. Vielleicht sollte ich da mal nachsehen, weil ich ja dort unter anderem als letztes dran war. Den Benzindruck könnte ich ja gar nicht ohne Werkzeug aufdrehen... |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PLX DM6 Multidisplay. AFR Modul neu 2x | SupraJoerg | Allgemein | 0 | 07.07.2013 19:52 |
AFR im Leerlauf | Tyandriel | Technik | 7 | 09.04.2011 08:43 |
Im Leerlauf zu Fett???? | stefankerth | Technik | 11 | 21.03.2007 09:55 |
AFR im Sereinzustand | stefankerth | Tuning | 9 | 13.03.2007 08:44 |
Warum läuft MKIII Serie zu fett? | Knight Rider | Tuning | 44 | 17.05.2006 11:47 |