![]()  | 
	
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Captain Slow 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Targadach Verschluss
			 
			Du wirst in jedem Fall irgendeine Form von Hebel brauchen, um die Kraft aufzubringen, das Dach sicher zu befestigen. Erst recht, wenn die Supra mal auf unebenem Boden steht und deswegen die Karosse bei der Montage des Daches geradegezogen werden muss. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Vor allem wenn du nur eine Viertel- oder halbe Drehung machen willst, brauchst du bei einer Schraublösung ein entsprechend hohes Drehmoment dafür. Irgendeine Form von Klappmechanismus mit langem Hebel wäre vielleicht praktischer, so ähnlich wie es bei Cabrio-Verdecken oft gemacht wird. Aber eben entsprechend robuster, weil das Dach bei der Supra ja praktisch ein tragendes Teil ist. Daniel hat sich zu dem Targa-Thema schon vor Jahren mal Gedanken gemacht und wollte was konstruieren. Ich weiß aber nicht was ihm da genau vorgeschwebt hat. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Wer nichts weiß, muss alles glauben.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| MKIV Targadach | Christian-MKIV | Suche | 0 | 07.07.2011 22:41 | 
| TargaDach Feder an Schraubbefestigung | SunDan | Technik | 0 | 14.06.2010 17:16 | 
| Dichtes Targadach mit neuwertigen Dichtungen | Waisenhaustuning | Biete | 2 | 02.04.2009 13:20 | 
| immer noch Targadach undicht | Sawyer | Technik | 22 | 12.10.2006 09:39 | 
| Targadach - Tropft bei Dauerregen | oli2000 | Technik | 22 | 20.04.2005 13:18 |