![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Targadach Verschluss
ne Lösung hat glaub ich jeder schonmal gesucht, da das lsoschrauben ja doch immer "ewig" dauert
ich denke, diese kurzen Pins werden bei den Fzg-Bewegungen nicht lang halten... ![]() je größer die Flächen sind, die sich hier dann verhaken, desto eher wirds nicht aufgehen, fraglich sind aber auch hier die Bewegungsrichtungen und Kräfte, die auf das Teil wirken. ![]() Wenn man sich die Lösungen der Auto-Hersteller anschaut, sind das ja doch immer größere Haken, Sperrriegel, etc... hier gibts auch Kundenspezifische Lösungen
__________________
*eine supra kostet immer 7kilo* |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MKIV Targadach | Christian-MKIV | Suche | 0 | 07.07.2011 21:41 |
TargaDach Feder an Schraubbefestigung | SunDan | Technik | 0 | 14.06.2010 16:16 |
Dichtes Targadach mit neuwertigen Dichtungen | Waisenhaustuning | Biete | 2 | 02.04.2009 12:20 |
immer noch Targadach undicht | Sawyer | Technik | 22 | 12.10.2006 08:39 |
Targadach - Tropft bei Dauerregen | oli2000 | Technik | 22 | 20.04.2005 12:18 |