![]() |
![]() |
#3 |
Captain Slow
|
AW: Lose Stecker im Motorraum
Nr. 1 könnte für die Ölstands-Warnleuchte sein. Ist deine Supra zufällig Bj. '91 oder jünger und hat vielleicht mal einen Austauschmotor von einem älteren Baujahr bekommen? Dann hätte der Austauschmotor keinen entsprechenden Sensor (der Anschluss dafür ist seitlich an der Ölwanne) und der Vorbesitzer hat den Stecker vielleicht deswegen einfach gebrückt damit die Warnleuchte im Cockpit nicht permanent an ist.
Zu den anderen beiden Steckern kann ich nichts sagen, aber es gibt beim Supra-Kabelbaum tatsächlich ein paar, die nicht belegt sind.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Resistent AC55KS Alarmanlage in eine Toyota Supra MK III 3.0l Turbo Bj. 89 | Bassbumper | Technik | 2 | 04.03.2012 17:17 |
MKIII: Stecker für ECU Facelift | Knight Rider | Suche | 4 | 06.10.2011 09:29 |
Stecker ECU/aem | Dark Shadow | Suche | 6 | 28.06.2010 18:06 |
Stecker für Rückfahrlichter | SunDan | Suche | 0 | 15.02.2008 13:18 |
Stecker im Motorraum | Wachmann | Technik | 6 | 29.07.2007 19:36 |