Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2012, 14:57   #1
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Leerlauf Problem mit Lex-Riemer / 550er Düsen

Servus,

in der Suche habe ich einiges gefunden, jedoch fehlt mir momentan der richtige Gedankenblitz.

Ich habe an der grünen Supra jetzt ein paar Sachen geändert:

- Hardpipekit
- Lex-Riemer (also LMM Gehäuse und 550er Düsen, überholt von Yener)
- HKS EVC2 mit GCC (Ladedrucksteuerung) verbaut (dabei ECU ausgebaut und Kabel bewegt)
- Turbo getauscht (wieder auf CT26)
- Krümmer nachgezogen
- Ventildeckelschrauben getauscht

Jetzt habe ich im Leerlauf bei warmem Motor Zündaussetzer (sieht man teils auch an der Zündzeitpunktpistole).

Wenn der Motor kalt ist, merkt man nix - aber sobald die Drehzahl runterregelt und der Motor aus der Kaltstartphase draußen ist, gehts los (Temperaturnadel bewegt sich noch nicht).

Ist schon ziemlich heftig, ich selber würde den Motorlauf als echt scheisse betiteln.

Unter Last merkt man 0,nix - da läuft alles einwandfrei, bei der Häufigkeit an Aussetzern müsste ich das auch unter Last merken, wenn was wäre.

Ich habe bereits folgende Sachen gemacht:
- alle Stecker im Bereich Zündung kontrolliert
- Zündspule getauscht
- Vorschaltgerät (Igniter Assy) getauscht
- an den Kabeln über den Ventildeckeln (zum CPS) genoddelt, keine Änderung
- LMM getauscht gegen nachweislich funktionierenden
- Zündung eingestellt (ohne Brücke 15° im Leerlauf bei lauwarmem Motor, mit Brücke 12,5° [absichtlich])


Zündkerzen und Zündkabel sind 3 Jahre alt und vielleicht 40.000km gelaufen - kein Öl in den Kerzenschächten.

Ich könnte jetzt noch den Nockenwellensensor (CPS) tauschen, jedoch lief der Wagen vor dem Umbau ja einwandfrei und ohne Probleme.


Was mich tierisch irritiert ist halt die Sache, dass man mit der Zündzeitpunktpistole teilweise die Aussetzer "sieht" - also hats nix mit den Düsen zu tun.

Leider habe ich kein Oszy um den CPS durchzumessen wie von Stefan Kerth in einem anderen Thread vorgeschlagen.
Ich glaube aber auch nicht, dass es der CPS ist (da war ich ja nicht dran und er lief vorher wunderbar).

Kanns was mit der Fuel Rail zu tun haben?
Da hatte ich ja den Pulsationsdämpfer als auch den Druckregler draußen (aber nix dran verändert).


Bin verwirrt und weiß momentan nicht so recht, wo ich ansetzen soll.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)

Geändert von Amtrack (17.06.2012 um 15:24 Uhr).
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leerlauf Problem.... Jogi_92 Technik 4 19.12.2009 23:28
Leerlauf spielt verrückt. Abschied von der Supra droht. Epsonator Technik 58 26.09.2009 01:12
Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten Knight Rider Technik 42 23.10.2007 13:49
leerlauf problem docani68 Technik 8 09.07.2006 11:30
MKIII Problem zu hoher CO Gehalt im Leerlauf?? PST-Team Technik 14 06.02.2004 11:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain