![]() |
|
|
#11 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: An die ohne LMM Fahrer
Klemm doch einfach nen 2-3 Kiloohm an die 2 Kontakte des LMM Steckers.
So simulierst du nen Dauerzustand von ~20°C. Das wäre der optimale Wert für die ECU. Hab ich bei mir genau so gemacht und klappt mit meinem Setup bestens. Der Umbau kostet 0,50 Euro und ist in ner 10 Minuten Aktion erledigt. Ich selbst hab mir nen eigenen Stecker mit integrierten Wiederstand gebaut.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Probleme LMM | DK96 | Technik | 0 | 10.11.2011 23:28 |
| Dringends CPS und LMM! | Eclipse | Suche | 1 | 21.08.2010 20:49 |
| Lex Lmm <=> Original Lmm (FAQ) | Steinbruchsoldat | Tuning | 8 | 18.04.2009 10:47 |
| hassen mk3 fahrer mk4 fahrer............. | Andreas Köster | Off Topic | 104 | 01.09.2008 23:19 |
| lmm | bianco | Tuning | 20 | 22.01.2004 11:44 |