![]() |
|
|
#11 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterfahrschutz abgerissen
es gab da mal ne Änderung. Die alten haben eine Querstrebe zum Versteifen an den mittleren anschraubpunkten. Die neueren eine Längsversteifung um den Unterfahrschutz vorn besser zu unterstützen. Der Überdruck durch die einströmende Luft ist nicht unerheblich. Und die Platte muss natürlich in Ordnung und sauber angeschraubt sein. Sonst löst sich das alle furzlang. Passiert an nem Audi C4 genauso.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Unterfahrschutz für links Vorne MKIII | BAD_SUPRA | Suche | 12 | 10.03.2011 22:55 |
| Unterfahrschutz | Toshi | Biete | 3 | 03.03.2010 18:23 |
| Originaler Unterfahrschutz | S1077 | Biete | 2 | 16.09.2009 20:50 |
| Unterfahrschutz 2 | Wachmann | Sonstiges | 4 | 31.03.2007 12:33 |
| Unterfahrschutz! | Wachmann | Suche | 14 | 13.06.2006 23:03 |