![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterfahrschutz abgerissen
Biege dir aus dünnem Alu Blech einen selber. Abdichten zu den Kühlern kannst das mit dichtungszargengummi von Türen.
Nimm dünnes Blech das du mit der Hand noch verbiegen kannst das macht das exakter und wenn du das oft genug dann festschraubst und mit den Knicken zu den Kühlern etc. Wird's wieder stabiel und hält dann auch länger.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterfahrschutz für links Vorne MKIII | BAD_SUPRA | Suche | 12 | 10.03.2011 21:55 |
Unterfahrschutz | Toshi | Biete | 3 | 03.03.2010 17:23 |
Originaler Unterfahrschutz | S1077 | Biete | 2 | 16.09.2009 19:50 |
Unterfahrschutz 2 | Wachmann | Sonstiges | 4 | 31.03.2007 11:33 |
Unterfahrschutz! | Wachmann | Suche | 14 | 13.06.2006 22:03 |