![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen fest nach langer Standzeit
Die Beläge ließen sich zwar mit einem Schraubenzieher ein ganz, ganz kleines Stück hin und her bewegen, aber weder die Otto Kundenkarte noch die abgelaufenen McDonalds Gutscheine wollten dort dazwischen passen... keine Chance.
Weil aber der Sattel ganz locker flockig beweglich war, hab ich den schnell hoch geklappt und die Beläge ganz ausgebaut. Die Schiebestücke waren gut geschmiert und leichtgängig, die Beläge konnten sich in ihren Haltern aber kaum bewegen. Über den Sommer gibt's neue Beläge und fertig. ![]()
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Raues Anlaufen bei langer Standzeit | daywalker | Technik | 14 | 05.05.2010 18:43 |
Hilfe... Bremsen geräusche!!!!!! | Mk3Luxemburg | Tuning | 99 | 08.10.2009 09:03 |
BREMSEN Collateral Damage| Auto zieht beim Bremsen nach rechts | BAD_SUPRA | Technik | 37 | 28.09.2009 23:39 |
Bremsen und Ihre Belüftung | King of Queens | Tuning | 25 | 12.11.2008 22:00 |
Axxis Bremsen | Gran Tusupra | SupraSport Europe | 4 | 08.09.2003 20:09 |