![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unruhiger Motorlauf (Zündaussetzer !?)
Stimmt der Zündzeitpunkt? Wie alt sind die Zündkabel? Und wie alt sind die Kerzen? Welche Kerzen (genaue Bezeichnung) sind drin?
Tritt es auf wenn es draussen nass ist oder auch bei trockenem Wetter oder unabhängig vom Wetter? Wenn es ausschliesslich bei Regen auftritt und die Zündkabel und Kerzen in ordnung sind -> LMM Wenn es so oder so auftritt und immer schlimmer wird -> Zündkerzen, evtl. Zündzeitpunkt falsch. Edit: Einen Tipp habe ich noch: Steht Öl oder Wasser in den Kerzenlöchern? Das verursacht auch Zündaussetzer. Öl kann von den Ventildeckeldichtungen kommen, Wasser von oben oder durch die 3 Schrauben im Zylinderkopf.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit Motorlauf | Toshi | Technik | 11 | 14.04.2010 23:52 |
Zündaussetzer und rauchwölkchen | Hell_Master | Technik | 1 | 14.04.2008 07:53 |
zündaussetzer unter last | achim666 | Technik | 41 | 30.01.2006 18:54 |
Unrunder Motorlauf | Supraholik | Technik | 36 | 14.08.2005 09:43 |
vintildeckeldichtung UND Zündaussetzer Bitte helfen | yxcvb | Technik | 15 | 21.03.2004 01:32 |