![]() |
|
|
#6 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: große Bremsanlage MKiV
Zitat:
Ich gebe zu, dass das Preisgünstig ist für eine 8 Kolben Anlage. Jedoch sind die Bremswerte nicht bedeutend besser als die einer euro-spec Bremse mit Stahlflex Leitungen und guten pads. Prinzipell sind 6 Kolben Bremsanlagen mehr als ausreichend für Strasse und Track. Nicht die Zahl der Kolben, sondern die Kontakt-Fläche der pads auf der Bremsscheibe sind ausschlaggebend für die Bremskraft. Deshalb hat Stoptech zum Beispiel keine 6 Kolben-Anlage im angebot, da bei Ihrer 4 Kolben Anlage die Fläche genau so gross ist wie bei den meisten 6 Kolben Anlage, aber bei geringerem Gewicht durch leichtere Sattel. Ich kann bestätigen, dass die Stoptech eine excellente Bremse ist. Wenn man sich für eine Import "Brems-Anlage" interessiert, denke ich dass eine Einzelabnahme beim TUV für ein "Big brake kit" in Deutschland nicht so teuer ist (Ich habe mein Fahrwerk, inklusive Felgen in Trier für 200 EUR abnehmen lasse). Luc
__________________
Single 6 speed manual BW 91-79 0.91 AR twin scroll turbo Engine modifications and mapping by Whifbitz (UK) Mapping by Ryan at 2bartuning |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Bremsanlage HA MKIV in MKIII | 8PotCaliper | Technik | 5 | 08.10.2008 13:12 |
| Komplette Bremsanlage MKIV für MKIII | Grizzly | Biete | 10 | 26.06.2008 19:49 |
| Suche eu-spec Bremsanlage MKIV | tdk_aika | Suche | 4 | 20.03.2008 20:07 |
| Fahrbericht MKIV enttäuschend!!! | Ken | Sonstiges | 72 | 23.12.2006 02:30 |
| MKIV Bremsanlage | suprasöse | Suche | 6 | 10.07.2005 15:27 |