![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: große Bremsanlage MKiV
Fähre Preise.
![]() Hast du diese Anlage schon mal verkauft, und wenn ja, hast du schon feed-back bekommen über die performance.
__________________
Single 6 speed manual BW 91-79 0.91 AR twin scroll turbo Engine modifications and mapping by Whifbitz (UK) Mapping by Ryan at 2bartuning |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: große Bremsanlage MKiV
Zitat:
ich selber hab Sie noch nicht Verkauft kenne aber jemanden hier in der nähe der sich diese Anlage für K-Sport Preise aus Griechenland her geholt hat. Hab Ihn vor nem halben Jahr schonmal besucht da ich mir das Material mal genauer ansehen wollte. Im Prinzip ist es nichts anderes wie K-Sport nur halt ohne Gutachten und die Farben sind anders. ich habe damals schon Überlegt evtl für XYZ Deutscher Distributor zu werden. Ist dann aber im ganzen Existenzgründerstress unter gegangen. Aber ich denke das werde ich definitiv in die Hand nehmen. Evtl kann man eine Sammel aufmachen so kann jeder an den noch günstigen Probepreisen profetieren. MFG Chris |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: große Bremsanlage MKiV
Na das sind doch mal Preise!!
![]() Nun die große Frage: Da i eine J-Spec fahr frag ich mich ob die Aufnahme der Bremssattel gleich wie bei der EU-Spec ist? Ansonsten würd ich bestellen. |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: große Bremsanlage MKiV
Hab die Dinger auch drauf, Hersteller ist K-Sport und die Teile bremsen gut, aber im Winter sollte man nicht fahren. Die Leute da kennen kein Salz, und mein Anlage gammelt nach einen Winter schlimmer als die Serienanlage nach 15 Jahren. Die kennen keinen deutschen 24 Stunden Salzwassertest. Und die haben nur eine nach ISO 9002/1 aufgebaute Fertigungsanlage. Das interessiert unseren Tüv wenig. Aber man kanns eintragen wie fast alles.
![]() Habe aber die Anlage jetzt ein Jahr drunter und immer noch die ersten Beläge drauf, und so wie es aussieht hält der Kram noch ein Jahr. Dann hat sich das gelohnt, hätte sonst 4 mal die Scheiben wechseln müssen. Hehe. Dann kauf ich mir aber mal ne vernünftige 356mm AP-Racing Anlage. Gruß Andi |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: große Bremsanlage MKiV
Zitat:
hast du eloxierte Bremssättel oder Lackierte??? hast du Fotos von deiner Anlage würd das gerne mal genauer ansehen vileicht kann man da was machen. Sprich mit der Produktion reden das da etwas Verbesserungswürdig ist. So weit ich weiß hat der Renè von K-Sport da auch was verbessert und die Anlage schaut auch nach 2 Wintern so gut wie vorher aus. Ich versuch den mal etwas auszuquetschen wie das funktioniert evtl. kann man das auch auf die XYZ Bremse so machen. |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: große Bremsanlage MKiV
Mach dir nicht die Mühe, und ich mir nicht die Arbeit, kommt eh wieder raus. Ist ja mein eigenes Problem. Eloxiert, das hält. Schrauben, Halter = Rost
Gruß Andi |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsanlage HA MKIV in MKIII | 8PotCaliper | Technik | 5 | 08.10.2008 12:12 |
Komplette Bremsanlage MKIV für MKIII | Grizzly | Biete | 10 | 26.06.2008 18:49 |
Suche eu-spec Bremsanlage MKIV | tdk_aika | Suche | 4 | 20.03.2008 19:07 |
Fahrbericht MKIV enttäuschend!!! | Ken | Sonstiges | 72 | 23.12.2006 01:30 |
MKIV Bremsanlage | suprasöse | Suche | 6 | 10.07.2005 14:27 |