![]() |
|
|
#10 | ||
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Ansonsten droht recht schnell ein Motorschaden! Aber diese Öle sind auch nicht gerade sehr verbreitet, ganz im Gegenteil. Die entsprechende Spezifikation ist ACEA A5/B5. Solche Öle gabs aber schon früher, dann nach ACEA A1/B1 Spezifikation. Hab ich aber auch weiter oben erwähnt, das man diese auf keinen Fall verwenden sollte! Auch wenn der Hersteller das erlaubt, würd ich das nicht dem Motor antun wollen. Zitat:
Das trifft doch nur auf wirklich alte (Oldtimer) Motoren zu, die andere Legierungen im Motor haben, die von modernen Additiven zersetzt werden. Ansonsten sehe ich keinen Unterschied zwischen einem 7M und einem modernen Motor! Der einzige Unterschied ist, das 'unser 7M', aufgrund des recht hohen Alters, einigen Verschleiß aufweisen kann, der bei einem Öl, das weniger ausdickt, ist der Verbrauch nur höher, ansonsten sehe ich keine Probleme oder Negativen Auswirkungen von einem Modernen Öl. Sofern man die 'Spritsparöle' nach ACEA A1/B1 bzw A5/B5 meidet Der Vorteil von einem neuen Öl, wäre, das es den Motor sauber(er) hält und auch nicht zum verschlammen neigt, was gerade Castrol Ölen zugesprochen wird, auch sind modernere Öle auch für eine längere 'Halbwertzeit' ausgelegt (Long-Life)... |
||
|
|
|