![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Es gibt allerdings Additive die aus nicht-technischen Gründen in "modernen" Ölen einfach nicht mehr oder nur in geringeren Mengen verwendet werden. Und du weist ja auch das immer das gesamte Additivpaket in seiner Zusammensetzung wichtig ist. Ich würde jetzt bei Ölen wie dem Valvoline VR-1 (um mal ein extremes Beispiel zu nehmen), nicht von einem ur-alten Öl sprechen. Das mag zwar in Hinsicht auf einige der verwendeten Additiv-Anteile stimmen, nur ist das deswegen noch lange nicht so das der Hersteller an den Ölen über die Jahre nicht weiterentwickelt. Sieht man ja am Castrol RS. Nur das es dort in die falsche Richtung geht. wie gesagt, ein extremes Beispiel und ich empfehle das Öl auch nicht für jeden. Aber grundsätzlich dürfte deutlich werden was ich meine. leider nur in englisch. http://www.valvoline.com/downloads/2008-003a.pdf Außerdem ist nicht alles was neu und moderner ist, zwingend auch besser. Bin grade eben einen Opel GT gefahren zum Handling Training. Gebe ich Montag morgen wieder ab und freu mich über meine Supras. Ich hatte bis jetzt eigentlich immer geglaubt das die Fahrwerkstechnik in den letzten 20 Jahren größere Fortschritte gemacht hat.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Um mal was konkretes in die Runde zu werfen. Wie schaut's mit diesem Öl aus?
http://www.motul.de/i/prd/prod_rac/300v_chrono.htm Ich will bei eigentlich 10w40 bleiben, seh da jetzt keinen Grund groß zu wechseln. Glaub auch net, daß es so besonders gut ist die Viskosität einfach mal so bei nem Motor zu wechseln, der schon knapp 100 tKm auf der Uhr hat und immer mit 10w40 gefahren wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Ob das stimmt, mag ich nicht abschließend beurteilen wollen, ganz falsch wird diese Ansicht aber nicht sein... Auch und gerade was die Bedienung des Fahrzeuges betrifft (Lenkung, Bremse) ists nicht gerade besser geworden, nur gefühlloser... Zitat:
Ich würd dieses nehmen, hat sogar eine Porsche Freigabe, auch VW und MB ist bei, was schonmal nicht schlecht ist... Spuckt auch der Ölberater aus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
das Motul 6100 ist allererste Wahl wenn´s ein 10W40 sein soll. Hatte ich ja oben schonmal erwähnt. ganz tolle sache, für ein 10W40 aber auch nicht billig. Wenn man sich nicht bißchen mit der Technik beschäftigt fällt das bei den meisten aus der Wahl dadurch einfach raus.
Das 300V ist ein Super-Öl, für den Alltagseinsatz aber schlicht zu teuer und vor allem schwer beschaffbar. Das gibts nur in ganzen VE´s (ich weis grad nicht wieviele 2 l Kanister das waren) und kaum jemand hat das lagernd um dir mal eben 5 Liter zu verkaufen jedes halbe Jahr. Vom Nachfüllen ganz zu schweigen. Und die Ester-Öle sollte man schon öfter wechseln. Ich war letztes Jahr drauf und dran mir davon mal was ans Lager zu legen, aber das würde nur lohnen wenn ich 2-3 feste Kunden hätte die das regelmäßig abnehmen und mir dann nicht mit ebay Preisen kommen. Sonst sind die Lagerkosten über die Zeit einfach zu hoch, die muss man dann auf den Preis umlegen. Damit fällt das für mich für den eigenbedarf aus. Ich bin in der Hinsicht mit dem VR-1 von Valvoline sehr zufrieden. Und es ist billiger als Mobil 5W50, bißchen Ölverbrauch hab ich nämlich auch.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
5l Kanister für 27.30 Euro!! Das Castrol liegt ja um die 60 euro oder?
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
|
![]() |
![]() |