![]() |
|
|
#11 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterschiede LMM
Das wäre mal eine Idee.
Ich finde hier im Forum nichts dazu, ausser dass es 2 verschiedene LMM gibt für MT und AT. Aber nirgendwo konnte jemand sicher sagen, welche Nummer jetzt was bedeutet. Da aber der Lexus LMM eine 23% grössere Fläche hat wo die Luft durchfliesst, müsste das ja offensichtlich sein, wenn Du den alten LMM neben den jetzt eingebauten hältst. Wenn es da keinen offensichtlichen Unterschied gibt, müssten die ja identisch sein, bzw. dann ist eben einer für AT und der andere für MT... Wer weiss mehr dazu? ![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Unterschiede Wasserkühler | gitplayer | Technik | 36 | 13.11.2011 16:32 |
| Schraube Lex LMM | Supramaniac | Tuning | 2 | 15.01.2008 09:59 |
| LMM Frage | Silent Deatz | Technik | 18 | 19.08.2007 13:19 |
| Abmessungen Supra LMM und MR2 Turbo LMM | supra-inzane | Technik | 0 | 14.04.2006 16:58 |
| lmm | bianco | Tuning | 20 | 22.01.2004 11:44 |