![]() |
|
|
#4 |
|
und die Kakerlaken
|
AW: Nockenwellenräder
Wie schon geschrieben,wenn der Zapfen bei In und Ex Wellen
in der Mitte sitzt dann passt es autom. NW-Räder passen dann nur in einer Stellung. linkes und rechtes kannst Du vertrauschen, ist schnurz, kannst Du Dir aussuchen. Nur wenn Du die NW-Räder lackiert hast must Du dort wo der Bolzen mit der U-Scheibe, und die NW auf dem Rad sitzt farbfrei machen. Sonst löst sich der Bolzen, hatte ich mal, war nich lustig. ![]() |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| CamGears / verstellbare Nockenwellenräder | bitsnake | Biete | 0 | 15.10.2007 15:13 |
| Nockenwellenräder einstellen | stefankerth | Tuning | 3 | 30.05.2006 21:53 |
| Verstellbare Nockenwellenräder | stefankerth | Suche | 9 | 17.05.2006 08:12 |
| Nockenwellen und nockenwellenräder | King of Queens | Technik | 12 | 23.08.2005 11:15 |
| einstellbare Nockenwellenräder | GReggy | Technik | 1 | 22.04.2004 15:48 |