![]() |
![]() |
#11 |
[NSH]Axel
|
AW: Domstrebe für hinten
Nun Kay habe schon einen ganzen Sack davon gebaut aus hochlegirten Edelstahl mit Spannschraubtechnik und extrem flachen Aufnahmen.
Es war simpel und einfach mit dem nötigen Knowhow natürlich. Der Preis war auch bezahlbar mit den Beziehungen die man dafür braucht. Externe Vergabe ohne Eigenarbeit kannst nicht bezahlen. Na mal gut das ich noch 3 Streben im Bremerkeller gefunden habe sind aber schon vergeben. Gruss aus der Schweiz Wer jetz hier sagt das is ganz fix gemacht und simpel und recht einfach...tja..der hat einfach noch keine gebaut! ![]() So...ich geb dem John komplett recht......für billig Geld bekommt man sowas nicht..schon gar nicht aus Edelstahl! Ich hab leider keine Bilder um das euch mal von der gelieferten Qualität mal zu zeigen....das müsste mal der John bitte machen! Und dann sag ich nur noch: anschauen und gut nachdenken! Weil das is dann noch "made in Hetzingham"[/quote] |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Denso Zündkerzen & Domstrebe hinten | Nucleon | Biete | 2 | 10.01.2010 01:02 |
suche Domstrebe für hinten | TonyMontana | Suche | 1 | 28.02.2007 12:29 |
Domstrebe Hinten | stefankerth | Technik | 4 | 13.10.2006 11:24 |
Cusco Domstrebe hinten | Nucleon | Biete | 9 | 29.06.2006 23:38 |
Hab heute mal an ner Domstrebe hinten gebastelt....schaut mal. | Daniel | Technik | 6 | 29.04.2005 02:37 |