![]() |
|
|
#14 |
|
Beiträge: n/a
|
AW: Zylinderkopfschrauben anziehen
Hallo,
hatte vor nem Jahr die gleiche Frage gestellt als ich meine Ventildeckeldichtungen erneuert habe (auch 1.ZKD bei ca 80TKM und bisher keine Probleme)... Also ich habe damals von den meisten geraten bekommen die ZKD-Schrauben wenn auf max 78 Nm nachzuziehen. Ich hatte einen Drehmomentschlüssel der den Maximalwert speichert, d.h. man löst eine Schraube und im Display stand anschließend das max.Drehmoment das ausgeübt wurde, wobei man berücksichtigen muss dass dieses das "Losbrechmoment" der entsprechenden Schraube ist. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe war der niedrigste Wert damals 45Nm, wobei das eigentliche Anzugmoment wohl noch deutlich darunter lag. Also Erfahrungswerte habe ich sogesehen auch keine, aber wenn es noch die erste Dichtung ist und diese ja dann auch noch nie fester als 78 Nm war dann würde ich jetzt auch wenn nur auf 78 Nm nachziehen und nicht auf 98... Gruß Stefan |
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Und immer schön die Radbolzen anziehen... | Stefan Payne | Multimedia | 12 | 16.06.2007 20:38 |
| immer schön alle schrauben anziehen! | Breth | Multimedia | 2 | 05.04.2007 23:48 |
| Wer kann mir die ZKD auf 98 Nm anziehen ? | mahaudi | Technik | 15 | 10.05.2005 23:19 |
| ZKD anziehen, Kühlwasser ablassen? | Lucky Luke | Technik | 13 | 15.01.2004 01:21 |
| Anziehen der Zylinderkopfschrauben 7M-GTE MkIII | Boostaholic | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 03:25 |