![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alte R12 Klimaanlagen befüllen !!!
Das war ja mein Reden. R134a verträgt sich normalerweise nicht mit dem
Kompressoröl von R12. Bis vor einiger Zeit hat man das alte R12 Öl abgelassen, die Anlage gespült, neue Dichtringe eingebaut, die R134a Anschlüsse angeschraubt und dann mit R134a befüllt. Dann war das alles umgerüstet und so laufen jetzt 100 000ste Anlagen in Europa. Doch heute ist das alles nicht mehr nötig. Es gibt jetzt ein syntetisches Öl, welches in die leere R12 Anlage eingefüllt wird und dieses Öl macht das alte R12 Öl mit 134a verträglich. Also Anschlüsse für R134a anschrauben, Retro Fit Öl rein und mit R134a befüllen und fertig. Ps...die Trocknerpatrone habe ich noch bei keinem Fahrzeug gewechselt und ich mache so 60 Klimaanlagen im Jahr |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
alte Tattoos | jailbird25 | Sonstiges | 72 | 27.08.2007 21:54 |
Alte Klimaanlagen ümrüsten | schreinerjan | Technik | 4 | 02.07.2007 20:43 |
alte R12 Klimaanlagen umrüsten / neu befüllen. R134a vs. R413a | bitsnake | Technische FAQ | 0 | 28.06.2007 17:27 |
Klimaanlage günstig befüllen lassen | redsoup | Technik | 23 | 24.03.2005 07:23 |
Was tun bei Klimawechsel R12 nach R134 ?????ß? | Buchtelino | Technik | 7 | 05.03.2004 16:01 |