![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Pleuellager und Kühlerdeckel
Pleuellager kannst du bei Toyota kaufen, oder von Clevlite, oder von zig anderen (nagut, nicht ganz so viele) Herstellern.
Am einfachsten zu verbauen wären die Serienlager von Toyota da du hier schön die einzelnen Fertigungstoleranzen ausgleiche kannst. Bei Clevlite gibts zum Bleistift nur ne Standardlagergröße und du müsstest die Kurbelwelle anpassen auf die Lager. Toyota hat sich das einfacher gemacht, die passen einfach die Lager auf die Welle an indem sie 5 (oder 6?) verschiedene Größen anbieten. Kühlerdeckel kostet bei Toyota 13 oder 15€, würde da nicht 1€ bei DuW sparen. Der Toyokühlerdeckel ist kein schlechter und du weißt was du bekommst. Zum Scheinwerfer: Bin ich grad überfragt was du meinst, müsstest du nochmal genauer beschreiben (evtl. mit Bild?). Im Zweifelsfall austauschen/Ersatzteil von einem der hiesigen Schlachter kaufen. PS: Willkommen bei uns Verrückten ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BLITZ Racing Kühlerdeckel 1,3 bar | suprasupra | Tuning | 9 | 04.03.2007 12:18 |
Kühlerdeckel für Koyo | stgeran | Technik | 8 | 14.10.2006 12:30 |
Kühlerdeckel mit mehr Druck | King of Queens | Tuning | 10 | 15.05.2006 19:38 |
zkd- reparatur mit oder ohne pleuellager? | Marc St | Technik | 10 | 16.05.2004 21:31 |
ZKD oder doch nur Kühlerdeckel! | fumpeltröte | Technik | 84 | 21.05.2003 00:49 |