![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Im Leerlauf zu Fett????
Wenn du 2 Sonden drinn hast, wirste ja die Seriensonde noch dazu nutzen um die Menge übers ECU regeln zu lassen..die Breitbandsonde nutzt du nur zur Überwachung..?
Mach mal eins....klemm im Leerlauf die ECU sonde ab und schau ob sich am CO Wert oder Lambdawert was ändert....geht er runter im CO oder besser gesagt geht der Lambdawert hoch, kannste davon ausgehn das die ECU Sonde defekt ist.... ansonsten nimmste mal Bremsenreiniger und sprühst im Leerlauf den Ansaugtrackt ab und schaust ob sich da die Werte ändern....Nebenluft halt. Haste die Zündanlage mal geprüft...Kerzen, Stecker, Kabel..etc..? Ansonsten mal die Motortemp.Sensoren ausmessen auf den richtigen Wiederstandswert....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unrunder Leerlauf & niedriger Leerlauf | lova1982 | Technik | 6 | 27.01.2007 11:47 |
Leerlauf Rätsel | gaijin09 | Technik | 10 | 04.12.2006 21:53 |
leerlauf problem | docani68 | Technik | 8 | 09.07.2006 11:30 |
Hilfe... Plötzlicher, extrem unrunder Leerlauf | kistner | Technik | 41 | 30.06.2006 13:02 |
Warum läuft MKIII Serie zu fett? | Knight Rider | Tuning | 44 | 17.05.2006 11:47 |