![]() |
![]() |
#17 | |
und die Kakerlaken
|
AW: Diff haltbar machen
Zitat:
http://www.isa-racing.de/20071/kuehler/seite-229.htm Du berauchst es aber nicht. Halte das Div.sauber (Rostfrei, lakieren mit Auspufflack) und lieber eimal mehr Ölwechseln. Ewig wird es natürlich nicht halten, habe meins mit meinem Motor 25000 drinn plus 180000 sehrie Km. ist doch prima. Wen kaputt, übern Zaun damit. Mach Dir lieber Gedanken über das Mittellager, das geht zuerst flöten. Sensor kann man in die Öleinlassschraube einbringen. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Öl für's Sperrdiffernzial?? | Nucleon | Sonstiges | 16 | 23.02.2006 21:18 |
Torsen Diff & Cusco hinten | Nucleon | Biete | 3 | 12.08.2005 16:12 |
Diff | Götti | Suche | 0 | 11.05.2005 13:28 |
Diff umbauen | Gammelsupra | Technik | 12 | 25.06.2004 10:28 |
Warum sabbert mein Diff.? | DK96 | Technik | 14 | 27.10.2003 09:32 |