![]() |
Diff haltbar machen
Hi Folkz..
Würde mich interessieren was für Rezepte ihr habt das Differential mögl. Preiswert für Leistungen alla Dark Schadow haltbar zu machen. Bin ja schon ne weile am mitlesen hier und so wies hier Steht: Getriebe (MT) hält, Kardan hält, Antriebswellen auch nur das Diff soll ne Schwachstelle sein. |
AW: Diff haltbar machen
Habe noch keine Probleme mit dem Div. gehabt
Ich wechsel das Öl jedes Jahr, bis jetzt hält es und wenn es in Sack geht, kost ja nix ein gebrauchtes bekommt man an jeder Pommesbude. |
AW: Diff haltbar machen
bloß für Pommespreis kriegste das nicht
|
AW: Diff haltbar machen
Zitat:
|
AW: Diff haltbar machen
Zitat:
Heyho Oggy, ich kenne zwar deine Fahrweise nicht - nehme aber stark an (anhand der Lebensdauer deines Diffs :D), dass du nicht so fährst wie er. Er fährt wenig, aber dafür dann *richtig* :D Das erste Mal Vollgas im ersten Gang+Schalten in den Zweiten und ich hab gedacht wir können den gesamten Antriebsstrang von der Straße sammeln - so einen Schlag hats getan:D |
AW: Diff haltbar machen
Der oggy äussert sich warscheinlich nicht gerng über seine Leistungszahlen. Aber lass Dir eins gesagt sein: Er hat warscheinlich mehr leistung als Du es haebn wirst.:top:
|
AW: Diff haltbar machen
Zitat:
|
AW: Diff haltbar machen
Das hat dann etwas mit nicht richtig schalten zu tuen:wipp:
Vom 1.in den 2. ist so ne Sache. Was ich an Leistung habe? Genug:D |
AW: Diff haltbar machen
Amtrack ,.Oggy fährt auch nicht anders als ich ,der hat auch nen großen schweren Fuß und freut sich über jeden Porsche oder sowas
|
AW: Diff haltbar machen
Zitat:
|
AW: Diff haltbar machen
genug ist so relativ das Lolek hinterher fährt:loveyou:
|
AW: Diff haltbar machen
Zitat:
Der eine deckt sich mit gebr. Diffs ein und zerballert eins nach dem anderen der andere nimmt sein Diff bei seiner relativ genügenden Leistung mit ins Grab. Da kann doch was nicht stimmen oder ?? |
AW: Diff haltbar machen
Oh wir haben ein Zicklein.
Ok, dann frage ich wie viel Ps. willst Du reindrücken? 500 macht es mit rechtzeitigem Ölwechsel mit. Einen Sensor verbauen währe sinnvoll. Bei Bedarf dann einen größeren Ölkühler oder eine Ölumlaufpumpe. |
AW: Diff haltbar machen
also das lkiegt auch an der Wratung ,oder wie das Teil beansprucht wurde ,wie das mit allen Teilen am Auto ist ich hab auch immer mehr Leistung gefahren hab aber nie Prob mit dem Diff gehabt
|
AW: Diff haltbar machen
Zitat:
Insgesamt ist das gar nicht mal ne Frage der Leistung sondern mehr die Form der Belastung. 500 PS auf der straße zum schnellfahren sind ganz anders als 500 PS auf dem DragStrip mit guten Reifen (ich meine Semi-slicks oder Slicks) mit viel Grip. Da kriegst du das Problem, nicht im alltag bei nem ampelrennen. Von daher wird das nicht ganz so heiß gegessen wie´s gekocht wird. und oggy hat auf jeden Fall recht. Das beste Öl was es gibt fürs Diff nehmen, auh wenn das teuer ist. Die 1,3l sind nicht viel. Es gibt noch nen Unterschied bei den diff´s: die jüngeren Baujahre bei den Turbos haben einen zusätzlichen Diff-Ölkühler. Ob der viel Wirkung hat weiß ich nicht aber Toyota hat den nachträglich drangebaut. Das haben die ami´s z.B. gar nicht, ist ne rein europäische Geschichte. Evt. Australien wegen der Hitze, müsst ich mal nachschauen. Gruß John |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain