![]() |
![]() |
#7 |
Captain Slow
|
AW: U-Strebe am Unterboden
aus dem bauch raus würde ich sagen dass das bei der MKIII nicht viel bringt, zumindest die längs-streben nicht. die quer-strebe vielleicht schon, je nachdem wie der rest des autos an der stelle aussieht.
die verbindung von längsstreben zu querstrebe (also die eigentliche U-form) dürfte m.e. nix bringen, dazu sind die hebelkräfte ja viel zu groß. das hauptproblem bei der MKIII ist ja die torsion, und die ist halt nicht einfach in den griff zu bekommen. gab's nicht mal ein bild einer MKIII, bei der ein kompletter leiterrost aus vierkantrohren an den unterboden geschweißt war? ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HKS BOV und Cusco Strebe vorne | Nucleon | Biete | 1 | 09.08.2006 23:33 |
Unterboden Teilenummer | topglider | Technik | 4 | 25.08.2005 20:28 |
Do Luck strebe bei e-gay | RAtte007 | Auktionen | 0 | 28.03.2005 17:32 |
Schlimm, wenn der Unterboden fehlt? | DJMadMax | Technik | 12 | 18.03.2004 22:21 |
Strebe | chris911 | Tuning | 13 | 09.05.2003 09:17 |