![]() |
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
Genau.
Aufmachen, die Angaben auf der KW und auf den Pleueln ablesen, die Größen ausrechnen und bestellen. Zur Sicherheit kannst du auch noch probieren, ob man die Größen auf den alten Schalen noch lesen kann. (Eigentlich müsste die KW vermessen werden, aber wenn du nur zur Sicherheit tauschst, kannst du da wohl drauf verzichten.)
__________________
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Dauer Kupplung + Schwungscheibe wechseln? | Bulldogge | Technik | 15 | 10.08.2005 06:10 |
| zkd- reparatur mit oder ohne pleuellager? | Marc St | Technik | 10 | 16.05.2004 21:31 |
| Pleuellager gez auch noch? | fumpeltröte | Technik | 35 | 19.06.2003 13:55 |
| Turbo wechseln | Jaco | Technik | 29 | 15.04.2003 22:33 |
| Pleuellagerschalen wechseln | Andi Bernhardt | Technik | 12 | 03.03.2003 08:37 |