![]() |
![]() |
#5 |
DJURADJ
|
was evt. 'ne möglichkeit wär ohne schalter: einen anderen temperatursensor. mir schwebt einer vor, der vielleicht bei 95° anfängt und bei 90° aufhört, da der thermostat bei ca. 88°. natürlich würde dann die gefahr bestehen dass die lüfter im sommer z.B. ständig laufen...drum hab ich 'nen 10-blatt-lüfterflügel!
![]() den kriegste in der CH auch, allerdings für sage und schreibe 237.-!!! in D kostet der ca. 80 euro... gruss HE-MAN |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Viscolüfter und kleine Elektrolüfter für Supra 3.0i Turbo (Typ A7), Bj. 89 | Samurai | Suche | 0 | 26.09.2005 13:33 |
Elektrolüfter tempsensor | supraxe | Technik | 4 | 12.07.2005 20:32 |
günstige elektrolüfter | streetfighter | Suche | 0 | 29.04.2005 04:13 |
Elektrolüfter | supra2700 | Technik | 42 | 08.03.2004 12:51 |
zuverlässige ansteuerung für elektrolüfter? | suprafan | Technik | 12 | 24.02.2004 23:54 |