Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wann laufen die Elektrolüfter (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=13938)

Alonso 25.10.2005 10:08

Wann laufen die Elektrolüfter
 
Per Suche habe ich gerade nichts passendes gefunden. :(

Bei meiner "schnellen" habe ich die Elektrolüfter noch nie in Betrieb gesehen. Wann müssten die laufen? EV. Thermostat fuscht? SIcherungen sind alle OK.

Soll ich die gleich auf Schaltplus hängen?

HE-MAN 25.10.2005 10:22

hi

die sollten bei 105° Wassertemp anfangen zu drehen. bzgl. plus/dauerplus siehe diesen beitrag. was ich in diesem beitrag noch vergessen habe, ist evt. eine sicherung dazwischenhängen...

gruss HE-MAN

Alonso 25.10.2005 10:27

Erst bei 105°C? Dann laufen die ja wirklich kaum bei uns :D

Ich denke ich werde das gleich mit umbauen, sind eh noch einige Kabel zu ziehen. Ich denke ich werde die dann gleich schaltbar machen (aus dem Innenraum) ..

Sicherung kommt dann auch gleich rein :top:

Danke für die Info

supraxe 25.10.2005 12:24

Ganz easy ziehst ein Kabel in den Innenraum baust nen Schalter ein zapfst ein Massekabel an ran am Schalter, Stecker von Termostat ab ans Kabel ran und fertig.Mit Zusatztempanzeige bist immer auf dem laufenden.Der E-lüfter ist immer für 10° gut.

HE-MAN 25.10.2005 12:37

was evt. 'ne möglichkeit wär ohne schalter: einen anderen temperatursensor. mir schwebt einer vor, der vielleicht bei 95° anfängt und bei 90° aufhört, da der thermostat bei ca. 88°. natürlich würde dann die gefahr bestehen dass die lüfter im sommer z.B. ständig laufen...drum hab ich 'nen 10-blatt-lüfterflügel! :top:

den kriegste in der CH auch, allerdings für sage und schreibe 237.-!!! in D kostet der ca. 80 euro...

gruss HE-MAN

Alonso 25.10.2005 12:52

Zitat:

Zitat von HE-MAN
was evt. 'ne möglichkeit wär ohne schalter: einen anderen temperatursensor. mir schwebt einer vor, der vielleicht bei 95° anfängt und bei 90° aufhört, da der thermostat bei ca. 88°. natürlich würde dann die gefahr bestehen dass die lüfter im sommer z.B. ständig laufen...drum hab ich 'nen 10-blatt-lüfterflügel! :top:

den kriegste in der CH auch, allerdings für sage und schreibe 237.-!!! in D kostet der ca. 80 euro...

gruss HE-MAN

Hast du mir genauere Infos zu diesem Lüfterflügel?

Eine andere, relativ sinvolle Alternmative wäre ja eigentlich ein Zeitrelais, so dass die Elektrolüfter z.B. max. 15min nachlaufen können oder so..

Noch eine Frage zum Toyota-Konzept;
Wesshalb schalten sich die Elektrolüfter erst bei 105°C, und somit weit jenseits der Siedetemperatur ein? Die stören ja nicht wenn die früher mitlaufen oder :mnih:

Willy B. aus S. 25.10.2005 13:05

Zitat:

Zitat von Alonso
... erst bei 105°C, und somit weit jenseits der Siedetemperatur ...

Das Kühlwasser steht unter Druck und siedet deshalb noch nicht bei 105°C. Aber wenn es 105° hat und man öffnet den Kühlerdeckel (oder es platzt ein Schlauch), dann ist der Druck weg ... :aua:

HE-MAN 25.10.2005 13:24

Zitat:

Zitat von Alonso
Hast du mir genauere Infos zu diesem Lüfterflügel?

Eine andere, relativ sinvolle Alternmative wäre ja eigentlich ein Zeitrelais, so dass die Elektrolüfter z.B. max. 15min nachlaufen können oder so..

Noch eine Frage zum Toyota-Konzept;
Wesshalb schalten sich die Elektrolüfter erst bei 105°C, und somit weit jenseits der Siedetemperatur ein? Die stören ja nicht wenn die früher mitlaufen oder :mnih:

genauere infos, öhm nein?! den hat ein netter supra-kolege für mich in D bestellt (da ich von ihm noch was gekauft habe, hat er den gleich mitbestellt) und ich konnte ihn dann über die grenze "bringen". obwohl der nette grenzmann auch ein supra-fahrer ist und der, der ihn mir effektiv gab noch ein weiterer supra-kolege ist...:D am besten ist, Du fragst 'nen D-supra-fahrer ob er Dir einen besorgen kann und dann gehst Du ihn holen oder so.

toyota-konzept; ich glaube toyotota wollte die betriebstemperatur hoch halten aufgrund besserer abgaswerte...

bax 25.10.2005 13:28

Ich hab die Ansteuerung der Elektrolüfter so gelöst: -->>klick<<--

Wenn Interesse besteht könnte ich jetzt in Einzelanfertigung (mit unbestimmter Lieferzeit ;) ) eine abgespeckte Variante anbieten, bei der sich die Lüfter, über den ECU-Temperatursignalgeber gesteuert, einstellbar ansteuern lassen, mit einprogrammiertem Nachlauf (z.B. 10 min) nach dem Abstellen der Zündung.

Kostenpunkt 35 Euro + Versand und nur so wie es meine (Frei-)Zeit hergibt.

greetz Rajko

Alonso 25.10.2005 13:39

He-Man;
Geile Geschichte, erinnert mich an meine eigenen Importe :D Werde der Sache bei Gelegenheit nachgehen..

Das mit den Abgaswerten könnte hinkommen. Armer Motor..

Bax;
Gute Idee, ich habe seit Jahren noch eine nigelnagelneue C-Control mit Applicationboard (+Tastatur/Display) rumliegen, welche schon lange ein passendes Projekt sucht. Kleinmaterial liegt auch genügend rum, Erstausbildung war ja schliesslich Elektroniker :D

Werde den Thread mal durcharbeiten. Offene Fragen gehen natürlich direkt an dich.

bax 25.10.2005 13:44

Zitat:

Zitat von Alonso
...Bax;
Gute Idee, ich habe seit Jahren noch eine nigelnagelneue C-Control mit Applicationboard (+Tastatur/Display) rumliegen, welche schon lange ein passendes Projekt sucht. Kleinmaterial liegt auch genügend rum, Erstausbildung war ja schliesslich Elektroniker :D

Werde den Thread mal durcharbeiten. Offene Fragen gehen natürlich direkt an dich.

Cool, hier geben sich immer mehr zu erkennen :D

Klar, ist kein Problem, immer frag

greetz Rajko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain